Schwanger mit einer Hüftgelenksendoprothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  245. Eintrag von am 10.05.2005 - Anzahl gelesen : 79  
  Schwanger mit einer Hüftgelenksendoprothese?  
  0Ich habe eine Kappenprothese, eine durom hip, erhalten. Wann bin ich nach so einer OP wieder fitt? Gibt es jemanden , der Infos über Schwangerschaft mit Hüftprothesen hat? Wie belastbar bin ich nach entsprechender Rehabilitationszeit?  
  3. Antwort von am 25.06.2005  
  A.,

habe den Beitrag erst jetzt gelesen, trotzdem noch eione Antwort :-)
Habe auch Hüft-TEP (allerdings komplett), der operierende Arzt meinte, ich solle mindestens neun Monate nach der OP mit Schwangerschaft warten (damit alles komplett eingewachsen und stabil) und auch einen Vermerk im Mutterpass bekommen, damit bei der Geburt darauf geachtet werden kann. Vielleicht nützt dir die Antwort ja noch?
,
D.
 
  2. Antwort von am 16.05.2005  
  Ich habe vor meiner OP auch wegen Schwangerschaft gefragt, wobei mir nur gesagt worden ist dass eine Schwangerschaft VOR der OP problematisch sein könnte wegen der enormen Belastung auf einem sehr kaputten Gelenk. Alle Informationen die ich über Schwangerschaft mit Hüft TEP sah meinten dass man nur nach wie vor aufpassen muss das Gelenk nicht zu sehr zu strapazieren - also zum Beispiel doppelt so viel Wassergymnastik? Rede mit deinem Arzt und rede besonders auch mit einer Physiotherapeutin, die kennen sich oft besser aus als die Ärzte was das Leben nach der OP angeht. (Zumindest bei den Fragen wegen Sex war die Physiotherapeutin super, und sie meinte auch dass das eine ganz übliche Frage wäre).
Alles Gute,
 
  1. Antwort von am 11.05.2005  
  A.,

meine OP war vor 3 Monaten - kompletter Ersatz des Hüftgelenks mit Pfanne und Kopf (Kurzschaftprothese). Ich durfte nach der OP sofort voll belasten, die Gehstützen habe ich nach ca. 2 Wochen zuhause weggelassen, nach weiteren 2 Wochen habe ich sie auch nicht mehr mit in die Reha genommen. Mein Gangbild war zwar zu dem Zeitpunkt noch nicht hinkfrei, aber die Muskeln waren stark genug um ohne Gehstützen laufen zu können. Inzwischen (seit etwa 1 Monat) ist mein Gangbild deutlich verbessert, nur wer es weiss sieht dass ich noch minimal hinke. Da bei uns der Kinderwunsch sehr ausgeprägt ist und ich der Meinung bin, jetzt wieder fit genug zu sein (natürlich mache ich weiterhin jeden Tag etwas für meine Hüfte - KG, Muskeltraining, radeln, Aquajogging oder Nordic Walking), starten wir in wenigen Wochen das Projekt Schwangerschaft. Bei der Abschlussuntersuchung in der Reha hatte ich das Thema angesprochen und im Abschlussbericht steht sogar schriftlich, dass ab Mai nichts gegen eine Schwangerschaft spricht (soweit der letzte Röntgenbefund gemacht wurde - ich wurde seit Entlassung aus dem KH bewusst nicht mehr geröngt, da ich keine Beschwerden habe und die Strahlendosis ja noch auf die nächsten 50 Jahre oder mehr verteilt werden muss).

Ich halte Dich gerne auf dem Laufenden, soweit sich bei mir schwangerschaftstechnisch etwas getan hat.

,
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 086
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.06.2005 18:38:09
SuchmaschinenArthrose : X245Y20050627183809Z245 - V086


Arthrose





-