Mit 47 Neues Hüftgelenk?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  263. Eintrag von am 26.06.2005 - Anzahl gelesen : 42  
  Mit 47 Neues Hüftgelenk?  
  0Hall Ihr da draussen! Ich bin neu im Forum, da ich auf der suche war und bin nach Erfahrungen, da mir mein Doc letzte woche zwischen Tür und Angel mit einem kleinen scherz auf den Lippen mitteilte, das ich dringend ein Neues Hüftgelenk bräuchte. Da schockte mich schon sehr! Nun habe ich natürlich mich, wie die meisten wohl, nie vorher mit so einer Thematik beschäftigt und möchte bei Euch mal anfragen was und wie mich da erwartet und wie es einem damit geht?! Der Doc sagte weiterhin , das ich mit Mindestens noch 2 weiteren OP´s rechnen müsse im Abstand von jeweils 10 bis 15 Jahren. Doch warum? Es wäre schön wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet! Einen schönen Sonntag noch Euch allen!
A.
 
  3. Antwort von am 27.06.2005  
  A.,

ich habe beidseits eine konventionelle TEP (die erste mit 37, die zweite mit 38 Jahren) bekommen und bin sehr froh darum. Ich hätte mir aus heutiger Sicht allerdings gewünscht, früher einen Orthopäden gefunden zu haben, der die Arthrose diagnostiziert und etwas unternimmt. Durch jahrelange Fehldiagnosen (trotz eindeutiger Röntgenbilder) habe ich durch die starke Fehlhaltung, die die Bewegungseinschränkungen mit sich brachten, die gesamte Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen - mit nicht unerheblichen Auswirkungen.

Ich denke übrigens auch, dass dein Arzt mit den Folgeoperationen, die er angsprochen hat, die TEP-Wechsel meint. Bezüglich der Jahre (10 bis 15) glaube ich aber, dass er mehr als tief gestapelt hat. Mein Kenntnisstand liegt bei einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 15 Jahren. Darin sind aber auch z. B. Unfälle berücksichtigt, die einen früheren Wechsel nötig machen. Bei guter 'Pflege' kann eine TEP durchaus 20 Jahre und älter werden.

Meine beiden sind nun sieben und sechs Jahre alt, Jahre in denen ich wieder Lebensqualität zurück bekam.

Allerdings - eines ist richtig und wichtig: die Entscheidung, ob du bereit bist für eine TEP liegt bei dir. Man muss aber berücksichtigen, dass je schlechter die Ausgangslage ist, desto schlechter wird das Endergebnis.

Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und alles Gute,


D.


 
  2. Antwort von am 27.06.2005  
  Lieber A.!

Ich bin 43 Jahre und habe bereits seit fast 3 Jahren eine MC (Hüftkappensystem - ist auch ein künstl. Gelenk , wo aber die Gelenkkugel noch vorhanden ist).
Jedenfalls würde ich dir raten, dass Du selber entscheidest, ob du schon 'reif' dafür bíst. Das heisst, ob du keine Lebensqualität aufgrund der Schmerzen und Einschränkungen mehr hast, oder ob es noch ganz gut so geht.
Denn es garantiert dir niemand, wie es dir hinterher geht. Es ist oft so, dass die Leute echt zufrieden sind aber es gibt auch andere Fälle (wie bei mir), wo man trotz dessen laufend mit Schmerzen geplagt ist.
Also, hier mein Rat: Tu es nur, wenn du die Nase voll hast. Aber nicht, wenn es dir noch einigermassen gut geht.

Berichte mir von deiner Entscheidung.




 
  1. Antwort von am 26.06.2005  
  A.,

wenn Du auf die geschilderte Art und Weise von Deinem Arzt darauf hingewiesen worden bist, dass Du ein künstliches Hüftgelenk brauchst, kann ich nachvollziehen, dass das erst mal ein Schock war.
Ich würde an Deiner Stelle um ein ausführliches Beratungsgespräch bitten (falls Du weiterhin zu dem Arzt gehen willst).
Je nach Ausgangslage/Zustand Deiner Hüfte gibt es unterschiedliche OP-Techniken.

Bzgl. der angedeuteten weiteren OPs spricht Dein Arzt die durchschnittliche Haltbarkeit einer TEP an, d.h. dass bei normaler Lebenserwartung leider weitere TEP-Ops erforderlich sein werden.

Ich kann verstehen, dass Du nun tausend Fragen hast.
Vielleicht stöberst Du einfach mal im FORUM unter dem Thema Hüftgelenksprothese ein wenig, um evtl. einige Fragen beantwortet zu bekommen.
So habe ich es vor ca. einem Jahr, als ich neu im FORUM war, auch gemacht.

Ansonsten kannst Du mir gerne eine Mail in meine Info-Box schicken.
Ich habe in den letzten 9 Monaten 2 TEPs erhalten (im Alter von 49 Jahren) und bin froh, dass ich mich jetzt wieder besser bewegen kann.

- und alles Gute

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 086
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.06.2005 18:54:32
SuchmaschinenArthrose : X263Y20050627185432Z263 - V086


Arthrose





-