- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
90. Eintrag von am 14.02.2005
TEP mit oder ohne Kniescheibenersatz ?
0Ihr Lieben! Habe im April einen OP-Termin für 'ne TEP (Knie re.). Hauptsächliches Schädigungsgebiet in meinem sechsunddreissigjährigem Knie ist die Rückseite der Patella. Lebe seit längerer Zeit mit hochpotenten Opiaten, weil ich nach 15 Jahren einfach nicht mehr anders kann und will. Mir stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, ein so kaputtes Teil im Gelenk zu belassen? Nach dem Eingriff wachsen dann irgendwie, irgendwo wieder Nerven und die von mir so sehnlichst erhoffte Schmerzlinderung wäre gefährdet. Stimmt meine Denke? von A.
2. Antwort
von am 26.02.2005
A., hab grad am 24.1. eine Knie-Tep mit Patella-Ersatz bekommen. War nicht ganz einfach und kostet viel Geduld und Anstrengung. Ich bin 4 Tage nach der Op in die Reha gegangen und grade gestern wieder nach Hause gekommen. Ich gehe noch drei Tage an einer Gehhilfe und dann ohne. Mal schauen, wie ich damit zurecht komme. Das andere Knie muss auch gemacht werden. Wo willst du dich denn operieren lassen? Zur Reha war ich im Rehazentrum am Meer in .
1. Antwort
von am 14.02.2005
A.,
habe schon seit 10 Jahren eine TEP. Damals wurde bei mir die Patella nur unterfüttert. Problem aber war, dass die Patella durch die Unterfütterung so athrophiert ist, dass mir diese im Oktober des letzten Jahres entfernt wurde. Jetzt lebe ich seit fast 4 Monaten ohne Kniescheibe und es funktioniert. Ich kann eigentlich ganz gut laufen. Sicherlich ist der Muskelaufbau noch nicht optimal, aber die Op ist ja auch noch nicht so lange her. Übrigens war ich damals auch erst 34 Jahre, als ich das Gelenk bekam. Wünsche dir alles Gute