Hüft-OP nach der McMinn-Methode! Krankenkasse zahlt nicht !



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  74. Eintrag von am 07.07.2005 - Anzahl gelesen : 49  
  Hüft-OP nach der McMinn-Methode! Krankenkasse zahlt nicht !  
  0,

ich habe seit ca. 3 Jahren schmerzen in der rechten Hüfte. Nunmehr ist die Diagnose eine fortgeschrittene Coxarthrose. Ich habe mich jetzt endschlossen, die Hüfte operieren zu lassen. Nach langer Überlegung und im Hinblick auf mein noch relativ jungen Alters (40) lasse ich mir eine McMinn-Prothese implantieren.
Als wenn man nicht genug Probleme mit der hat, wurde mir nunmehr von meiner Krankenkasse mitgeteilt, dass die Mehrkosten (ca. 1500 EUR) nicht übernommen werden, da dies eine 'Luxusoperation' sein soll. Wie sieht die Kostenübernahme bei euch aus? Habt ihr die Kosten bezahlt bekommen? An wen könnte ich mal wenden?
Für Antworten wäre ich dankbar.






 
  5. Antwort von am 08.07.2005  
  ,
also bei mir war zuzahlen kein Thema. Hast du im Krankenhaus mal nachgefragt. Die haben doch ständig Kontakt mit den Krankenkassen. Hier im Forum habe ich sehr oft gelesen, dass das mit der Zuzahlung doch sehr unterschiedlich ist, aber ich hab noch nicht herausgefunden ob dies am Bundesland oder an anderen Kriterien liegt. Vielleicht frägst du mal bei einer anderen Klinik? Aber selbst wenn du keinen Erfolg hast - ich kann dir nur zu McMinn raten - ich kann heute wieder (OP Jan.04) alles tun was ich will (vielleicht nicht mehr so ausdauernd wie früher, aber schmerzfrei).
Wünsche dir alles Gute und hoffe du findest noch eine Lösung für Dich.


F.
 
  4. Antwort von am 08.07.2005  
  ,

Die Reaktion deiner KK ist in KEINSTER Weise nachzuvollziehen ! Ich habe letztes Jahr ( mit 21 ) eine druckscheibenprothese bekommen,und hatte mit meiner KK keine Probleme. Diese Entscheidung darfst du so auf keinen Fall hin nehmen. Ich würde dir raten dich mit deinem Orthopäden (evtl. auch Operateur) zu beraten, da die meisten Ärzte mit solchen o.ä. Fällen vertraut sind. Schriftlichen Wiederspruch einlegen ?
Ich wünsche die viel Glück und alles Gute

Es grüsst ... E.
 
  3. Antwort von am 08.07.2005  
  ,
Krankenkassen bezahlen nach den neuen Regelungen wohl einen festen Betrag für eine Hüft-OP. KH dürfen aber von einem Patienten für besondere 'Sachen' Zuzahlungen v (ist richterlich abgesegnet). So ein Vertragsteil interessiert die KK nicht. Zum Glück v (noch) nicht all zu viele KH eine solche Zuzahlung für eine McMinn.
Ich wurde im - KH in operiert. Im Sommer 2003 fing man gerade an Zuzahlungen zu fragen. Ich habe also auch für den 'Luxus' extra bezahlt. Die Höhe und welche Regelungen (z.B. nur älter als 50J) liegt im Ermessen des KH.

D.


 
  2. Antwort von am 08.07.2005  
  ,

bei mir gab es keine Probleme. Ich fürchte, das wird von jeder KK anders gehandhabt.



C.
 
  1. Antwort von am 08.07.2005  
  ,

bei mir war zwar keine McMinn mehr möglich, aber ich hatte im Vorfeld der OP (als die McMinn noch nicht ganz ausgeschlossen wurde) vom Krankenhaus (-KH in ) die Information bekommen, dass ich aufgrund meines Alters (31) keine Zuzahlung leisten müsse - das gelte für Patienten bis 50 Jahre, war dort die Auskunft.
Vielleicht fragst Du nochmal bei Krankenkasse/Krankenhaus nach?

Alles Gute,
 




ForumNr : 501-3800-Krankenkassen - Erfahrungsaustausch : Krankenkassen - 087
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.07.2005 15:07:30
SuchmaschinenArthrose : X74Y20050709150730Z74 - V087


Arthrose





-