- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
89. Eintrag von am 20.05.2005 - Anzahl gelesen : 37
Arthrose als Folge von Bodybuilding?
0Diese Frage stellt sich mir zwangsläufig. ich bin nunmehr 47 Jahre alt und betreibe seit meinem 19 Lebensjahr (mit wechselnder Intensität) Bodybuilding. Ich habe stets besonderes Augenmerk auf gelenkschonende Übungen gelegt, soweit dies möglich ist. Aufwärmübungen jedem Training vorangestellt, Dopingmittel konsequent abgelehnt. Dennoch bin ich seit ca. 3 Monaten wegen latenter Schmerzen im Schulterbereich in ärztlicher Behandlung. Die Diagnose Arthrose bzw. Kalkablagerungen im Bereich des Schultergelenks. Angeratene Heilungsmethoden : Bewegungstherapie oder Akupunktur. Ich bin diesbezüglich noch recht unentschlossen. Ich vermute, dass speziell die jahrelangen Belastungen meiner Schultergelenke, speziell durch stauchende (statische) Übungen, schädigenden Einfluss auf meine hatten. Diese Frage konnte von meinem behandelnden Arzt nicht mit Bestimmtheit beantwortet werden. Dies wäre für mich insofern von Bedeutung, da sich bei bestehendem Kausalzusammenhang eine weitere Ausübung des Sportes verböte.
1. Antwort
von am 14.06.2005
ich kann dir zwar keine Antwort darauf geben, aber ich habe momentan das gleiche Problem. Ich betreibe seit 14 Jahren Bodybuilding. Vor kurzem wurde Arthrose im Anfangsstadium in beiden Daumen diagnostiziert und nun schmerzt mein Ellenbogen seit einer Woche und ich vermute, die Arthrose ist fortgeschritten. Ich bin süchtig nach Kraftsport und brauche ihn zum Leben. Wahrscheinlich geht es dir nicht anders. Ich habe gelesen, dass auch zu viel Eiweiss Arthrose hervorrufen kann und natürlich auch zu starke Belastung. Ich probiers jetzt auch mit Akkupunktur. Wenn du mir deinen aktuellen Stand mitteilen möchtest oder auch Ratschläge für mich hast, würde ich mich über eine Mail von dir freuen. Gute Besserung. Wir werdens schon schaffen!!!