|
0
zuerst zu mir: ich sitze wegen einer Polyarthrose im Rollstuhl. Durch Zufall habe ich vor einigen Jahren eine Heilpraktikerin kennengelernt, die eine Balancing-Ausbildung hat. Balancing ist das gleiche wie Rolfing, aber Rolfing hat eine eher elitäre Ausrichtung (für Tänzer usw.), während Balancing aus einer anderen Schule kommt und die Methode wohl eher für 'kranke' Leute nutzt. Balancing hat mir enorm geholfen. Es ist eine sanfte Massagemethode, über die die Verklebungen aus den Muskeln herausmassiert werden. Die Folge ist, dass ich nach einer Sitzung wesentlich mehr Bewegungsfreiheit in meinen Gelenken habe - mehr, als ich je bei einer Krankengymnastik erfahren habe. Ausserdem hat es nach einigen Behandlungen die chronischen Schmerzen sehr stark reduziert. Leider musste ich das Ganze selbst bezahlen und da ich zur Zeit ALGII beziehe, ist mir das nicht mehr möglich. Soviel dazu.
|
|