- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
38. Eintrag von am 15.07.2005 - Anzahl gelesen : 12
OSG Versteifung mittels Unterschenkel Orthese
0 bei mir wurde eine Arthose 4. Grades bei der OP (28.4.05) im rechten OSG festgestellt. Damit mein Gelenk noch ein wenig durchhält bis zum künstlichen wird es jetzt auf Dauer (2-3 Jahre) mit Hilfe einer Orthese steif gelegt. Vermutlich ist mein Knick-Senk-Fuss nicht ganz unbeteiligt, na ja und Bänder gibt es auch nicht mehr so viele.
Ansonsten habe ich noch eine zur Zeit friedliche Polyarthitis, aber d. h. meine anderen Gelenke sind auch nicht besonders belastbar und zum Teil auch schon geschädigt!
Ich kann noch nicht richtig belasten und bin noch mit Gehstützen unterwegs.
Ich habe viele Fragen ! Wer kennt diese Therapie? Bringt sie wirklich Vorteile oder eher mehr Nachteile? Wie kann ich damit gut laufen lernen? Welche Schuhe kann ich damit tragen - jetzt habe ich verschiedene Grössen? Kann ich damit wieder Autofahren (mein Weg zur Arbeit ist eine halbe Stunde)? Fahrradfahren? Treppensteigen? ....
, A.
1. Antwort
von am 16.07.2005
A., hab nur Mut. Mit den Gehhilfen lernst Du sicher schnell laufen. Ich bin auf meine seit 1 1/2 Jahren angewiesen. Wenn Du eine Orthese trägst, musst du sehen, welche Schuhe am besten für Dich sind. Falls Dein Geld nicht zu knapp ist, versuch es im Sanitätshaus. Ich habe Arthrodesestiefelverordnet bekommen, die ich ständig trage, ausser in der Wohnung. Die sehen nicht gerade elegant aus, aber was hilft es. Von denen kann man 2 Paar bekommen plus ein Paar Hausschuhe, ebenfalls aus Leder und daher als Sommerschuhe tragbar, weil sie leichter und ohne Spitze sind. Bevor Du Dich auf eine OSG-TEP versteifst, lass das Gelenk gründlich untersuchen. Ich habe auch monatelang in der Hoffnung geschwebt, mein Gelenk zu erhalten, aber ein CT hat gezeigt, dass die Tep keinen Halt finden würden. Am Donnerstag fahre ich nach und lasse mir dort einen Termin für die Versteifung geben. Nur so werden ich meine Schmerzen und die Krücken los. Durch die Schuhe weiss ich ja, wie es ist, wenn das Gelenk steif ist und habe davor keine Angst mehr. Ich kann weder Rad noch Auto fahren. Aber das musst Du selbst probieren. Ich habe immer in einem einsamen Gewerbegebiet an den Wochenenden geübt, immer in Begleitung eines anderen Fahres. Leider hat es nicht geholfen. Du solltest beim Autofahren auch das Risiko bedenken. -Fährt Dir jemand ins Auto, zahlt seine Haftpflicht höchstens 50% des Schadens, weil sie meint, Du hättest mit voller Belastung eine Gefahrenbremsung einleiten und den Unfall verhüten können. Ähnlich ist es auf dem Fahrrad. Ich kann fahren, auf dem Ergometer sogar eine ganze Stunde, aber Absteigen ist die Hölle für das Gelenk. Treppen steigen geht gut. Hoch sogar sehr gut. nur runter schmerzt der Fuss sehr. Aber wenn Du etwas geübt hast, kannst Du das sicher prima. Ich durfte 7 Wochen den Fuss gar nicht belasten, bin unsere offene Treppe hoch und runter mit Hilfe der Krücken und des Geländers auf dem linken Bein gesprungen. Geht alles, man muss nur üben und die Muskeln trainieren. Dabei geben Dir die Physiotherapeuten am anfang Hilfe. Bestehe immer auf guter Kg, besonders manuelle Behandlung, um die Gelenke im Vorfuss locker zu halten und abrollen zu können.
Hab also Mut. Ich wünsche Dr, dass alles gut geht und Du in 2-3, vielleicht noch mehr Jahren erst eine Tep bekommen musst. Eigene Gelenke sind eigene Gelenke. Das solltest Du nicht vergessen.