- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
7. Eintrag von am 15.06.2003 - Anzahl gelesen : 363
Tanzen
0Ich sitze zwar schon seit 5 Jahren im Rollstuhl, gehe aber nach Gütersloh zum Rollitanzen. Ab September, gibt es dann auch bei uns in Bielefeld eine Rollstuhltanzgruppe. Jeder kann mitmachen, ob Rollifahrer oder Fussgänger. Vielleicht gibt es so etwas auch in Deiner Nähe. Nur Mut.
2. Antwort
von am 14.06.2005
Die Probleme mit dem Knie (ebenfalls links) kenne ich sehr gut. Nach Besuchen mehrerer Orthopäden, die mir nicht weiterhelfen konnten, erfuhr ich zufällig aus der Nachbarschaft von einem derartigen Problem. Habe daraufhin eine chirurgische Praxis konsultiert und bin am Knie operiert worden (ambulant, ca. 30 Minuten,Riss im Innenmeniskus). Seither kann ich wieder ganz gut tanzen und habe 'nur noch' die Beschwerden wg. Kniegelenkverschleiss. Die Operation verlief ohne Komplikationen, und ich war nach 10 Tagen wieder einsatzfähig.
1. Antwort
von am 19.11.2003
Ich tanze seit vier Jahren zwei mal wöchentlich Standard und Latein. Nun habe ich hauptsächlich bei schnellen Drehungen starke Schmerzen im linken Knie. Die Schmerzen treten auch nach Sport (Laufen, Radfahren) auf. Wer kann mir Tips geben, damit ich mit dem Tanzen nicht ganz aufhören muss.