Umstellungsosteotomie oder Schlittenprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  76. Eintrag von am 25.01.2005  
  Umstellungsosteotomie oder Schlittenprothese  
  0Hallöle!
Ich stehe mit 38 J. vor der Entscheidung was zu tun ist. Knorpeltransplantation (davon hat mir seit 1992 keiner was erzählt), Umstellung oder Schlitten. Ich tue mir sehr schwer mit der Entscheidung und keiner will sie mir abnehmen. Suche mehrere Prof. auf und Du hast die Wahl der Entscheidung. (Diagnose: Knorpelschaden 4. Grades am Knie u. fast vollst. Entknorpelung der Condyle im Belastungsbereich / Knochen liegt hier frei). Vielleicht habt Ihr Tips oder Erfahrungswerte für mich? Wie kann ich mich noch auf den Eingriff vorbereiten
(Möbel habe ich schon 10 cm erhöht; bin auf Wohnungssuche EG oder Fahrstuhl, da das 2.Knie auch Beschwerden macht; mache Feldenkreis).
Ich bin froh das Forum gefunden zu haben. Besser wie nur TV-Berichte und Studien.
schön vorab. Allen gute Besserung aus der Ferne!
 
  2. Antwort von am 01.04.2005  
  aus Wien...
Auch ich hab mich jetzt für eine Umstellungsosteotomie entschieden...(Oberschenkel) wenn der Knorpel das im Knie erlaubt..Ich tue das gerade auch ein bisschen mit dem Hintergen der Familienplanung...Ist wer von euch mit schlechtem Knie schon schwanger gewesen???? Ich hoffe dass der Eingriff am 5.4 klappt und auch wirklich Verbesserung bringt und nicht nur noch mehr Narben.
(meine 3. OP: Vorgeschichte:mit 14 Faustballunfall mit 20 zwei Eingriffe dann jeden Arzt gemieden und Ernährungsumstellung um die Schmerzen zu reduzieren -Leider will ich mich gern mehr beweggen und habe immer weider Reizergüsse die dannn bis zu 2 Wochen das Gehen sehr erschweren.jetzt: med. Gonarthrose Grad 3 - 4, Plastik LCA vermutlich gerissen, keinen med. Men. und kleinen lateralen)Es tut gut von anderen zu lesen ...ich fühle mich dann nicht ganz so allein mit meiner Angst vor dem Eingriff und so auch ein bisschen mit meiner Zukunff im gesamten...drückt mir doch bitte die Daumen für Dienstag dass ich die Nerven nicht ganz weghau und positiv im Denken bleib (das ist das schwierigste für mich...) aus wien, iris
 
  1. Antwort von am 25.01.2005  
  A.,
für Knorpeltransplantationen sollten nach meiner Kenntnis nur kleine Knorpeldefekte vorliegen. Bei so einem grossen Knorpelschaden würde das nichts mehr bringen. Ich stehe mehr zur Umstellung als zur Schlittenprothese. Mein Arzt hat mir damals zur Knieumstellung geraten, weil ich immer noch mein eigenes Knie habe.Mein Knieumst. waren Sept.03 und Jan.04, das linke Knie ist super, das rechte braucht länger, war aber auch sehr kaputt. Hier wurde bei einer Arthroskopie Okt.04 Knochenglatze festgestellt. Lese doch meine Visitenkarte durch. Seit den OPs geht es mir besser. Grosse Sprünge kann ich nicht mehr machen, aber es geht jeden Tag ein Stück vorwärts.
Bei der Knieumstellung brauchst Du viel Geduld.
Damit Du Muskeln bis zu Deiner OP bekommst rate ich Dir zum MAT - med. Aufbautraining - mit Therapeuten, =Krankengymnastik am Gerät, das wird von Deinem Orthopäden verschrieben. Bei so einem grossen Knorpelschaden muss man bei den Übungen im Fitnessstudio vorsichtig sein. Wenige Gewichte, viele Übungen.
Für das tägliche Training zu Hause lass Dir Krankengymnastik verschreiben.
Ausserdem kannst Du noch Rückenschwimmen, Kraulstil, Radl fahren, bis 90 Watt am Heimtrainer, evtl. Nordic Walking, aber mit kleineren Schritten, da ist die Belastung auf den Knien nicht so stark.
Und eine Ernährungsumstellung machen - für Rheumapat.

Warte nicht zu lange mit Deiner OP, verzögere sie nicht so wie ich, davon wird es nicht besser. Ich habe es bereut, die OP noch ein Jahr hinauszeben. Der Knorpelschaden war nach dem Jahr viel grösser. Vor allen Dingen hatte ich dann die gleichen Beschwerden mit meinem anderen Knie.

Wenn Du eine Umstellung machen lässt, erkundige wieviele U. der Arzt schon gemacht hat. Wähle keinen Anfänger!
Auch wenn er noch so bekannt ist, das muss man können und die nötige Erfahrung dazu haben.
Üben sollen Die Ärzte bei anderen, aber nicht bei Dir.

Ich wünsche Dir alles Gute
Deine B.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 078
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 03.04.2005 15:51:11
SuchmaschinenArthrose : X76Y20050403155111Z76 - V078


Arthrose





-