Alle Umstellungsosteotomien bei schwerer angeborener HD bds. erfolglos
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
85. Eintrag von am 11.06.2005 - Anzahl gelesen : 39
Alle Umstellungsosteotomien bei schwerer angeborener HD bds. erfolglos
0Leider hat mir keine der vier Umstellungsosteotomien etwas gebracht. Im Gegenteil. Tut mir wirklich leid, aber es ist so. Ich kenne nur Fälle des Gelingens bei sehr leichten Formen von HD, bei fast regelerechter Pfanne und bei der die Fehlstellung nur wenige Grad beträgt und der Femurkopf darüber hinaus intakt ist. Selbst bei den leichten Fällen, scheint sich aber auch hier das Gangbild ur wieder vollständig zu normalisieren, wenn konsequent auftrainiert wird.
1. Antwort
von am 04.07.2005
A., Bei mir wurde an beiden Hüften eine Umstellungs Op vergenommen. Bei mir war eine stark ausgepräge HD vorhanden. Zudem hat sich der li. Hüftkopf stark aus der Pfanne gedreht. Die Op's waren '95 und '99 es war ein langer Weg wieder normal laufen zu können , es hat sich gelohnt. Natürlich muss man regelmässig Krankengymnastische Übungen machen -- täglich und das über viele Monate. Seit letzten Jahr habe ich nun eine TEp der li. Hüfte , aber mir wurde gleich gesagt das die Umstellungs Op die Zeit nur verzögern kann ( in meinen Fall). Wenn die Op Indikatio n wirklich gestellt ist -- ich würde es immer wieder machen. Man kann das Op ergebnis natürlich mit regelmässiger Krankengymnastik positiv beeinflussen. Von allein wird das natürlich nix !!!! B. 2000