- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
93. Eintrag von am 20.06.2005 - Anzahl gelesen : 77
Sport mit Grosszehengrundgelenksarthrose
0Ich (52) habe Grosszehengrundgelenksarthrose (links) und will zunächst konservativ (KG) vorgehen. Ich möchte auch soweit es geht meine sportlichen Aktivitäten (Joggen, Radfahren ab und an auch Fussball) weitermachen. Gibt es da Erfahrungswerte?
2. Antwort
von am 10.07.2005
A., Habe schon seid vielen Jahren mit Grosszeharthrose zu kämpfen, wobei ich im Moment finde, dass es sich gebessert hat. Warum? Das weiss ich gar nicht. Habe schon alles mögliche versucht. Einlagen habe ich in meinen Wanderschuhen, sonst nicht. Habe auch schon ein Grünlippmuschel-Präparat über einige Monate eingenommen. Der Erfolg war damals nicht so ganz überzeugend. Wie gesagt, im Moment habe ich gar nichts Besonders gemacht und es ist erträglich. Ich gehe joggen, mit guten Schuhen. Ich fahre Rad. Da macht es mir gar keine Probleme. Also, es nicht schlecht. Ich habe das Gefühl, dass die Schmerzen im Winter schlimmer waren. Gib nicht auf. Stelle dich darauf ein, dass es auch von selber wieder besser werden kann. Wünsche es dir. C.
1. Antwort
von am 24.06.2005
Horst,
Joggen und noch mehr Fussballspielen belastet das Grosszehen-Grundgelenk natürlich schon recht stark, weil bei jedem Abdrücken des Vorfusses vom Boden das 2-4fache deines Körpergewichts (je nach Lauftempo) auf diesem Gelenk lastet. Eine Abrollhilfe, die der Orthopädieschuhmacher auf ärztliche Verordung an deine Schuhsohlen befestigt, kann allerdings die Abrollbelastung rduzieren.
Ich selbst habe wegen meiner mittleren Arthrose in diesem Gelenk mit dem Joggen aufgehört und auch sonstige Belastungen für das GZG-Gelenk im Alltag so weit wie möglich reduziert. Es lohnte sich: Seitdem bin ich schmerz- und entzündungsfrei und ausser einer allgemein atrhrosefreundlichen Lebensweise (viele Hinweise hier im Forum) brauche ich nun schon seit längerer Zeit nichts wegen meiner GZG-Gelenk-Arthrose zu unternehmen.