Sprunggelenk durch Unfall gebrochen - nach einem Jahr die Diagnose Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  203. Eintrag von am 25.04.2005 - Anzahl gelesen : 108  
  Sprunggelenk durch Unfall gebrochen - nach einem Jahr die Diagnose Arthrose  
  0

vor einem Jahr hatte ich einen Unfall, bei dem ich mir mein linkes Sprunggelenk gebrochen habe. Ich musste 4 Wochen liegen (keine OP). Dann war alles wieder gut. Nach einem guten halben Jahr traten beim Spazierengehen stechende Schmerzen auf. Inzwischen ist daraus ein Dauerschmerz verbunden mit stechenden Schmerzen beim gehen geworden.
Nun die Diagnose: Arthrose. Ich soll jede Art der Belastung vermeiden. Eine Versteifung wird zwangsläufig nicht zu verhindern sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? In welchem zeitlichen Rahmen bewege ich mich?
Vielen Dank. A.
 
  4. Antwort von am 23.05.2005  
  A.,
mit gebrochenen sprunggelenken hab ich so meine erfahrungen gemacht. hatte im Nov. 2002 einen unfall und beide oberen sprunggelenke gebrochen. links ein trümmerbruch. lag bis märz 2003 im krankenhaus, danach 6 wo. reha und und bis zur osg-versteifung linker fuss im april 2004 konnte ich nur mit krücken laufen.seitdem bin ich fast immer schmerzfrei und habe im august 2004 meine krücken in die ecke gestellt.
eine prothese war nicht möglich wg. knochenaufbau.
auf jeden fall solltest du dich bei mehreren ärzten/Kliniken erkundigen, was für dich sinnvoll ist.
ich war u.a. auch in in der -klinik bei prof. . kann ich sehr empfehlen.
in oder kenne ich nichts, schon gar nicht in . an deiner plz habe ich gesehen, wo du wohnst. bin in geboren und hab noch einige verwandte dort, auch in ....
ansonsten sind die tips von sehr gut - kalte umschläge soll auch gut sein sagt mein physio.
so, jetzt wünsche ich dír vorerst mal wieder ein paar schmerzfreie tage.
von

 
  3. Antwort von am 28.04.2005  
  und lieben Dank für die Informationen,

kann jemand Adressen von Spezialisten im norddeutschen Raum / / nennen?



A.
 
  2. Antwort von am 27.04.2005  
  A.!

Ich würde die Prognosen die Dir Dein Arzt gibt erstmal sehr kritisch sehen. Du musst auch mit anderen Spezialisten sprechen um einschätzen zu können, wie die Lage wirklich ist. Versteifen ist aus meiner Sicht eine Steinzeitmethode.

Ich könnte mir vorstellen, dass dir auch mit im Labor gezüchtetem Knorpel geholfen werden kann. Die Möglichkeiten in dem Bereich sind in den letzten beiden Jahren deutlich besser geworden (Stichwort MACT). Um das zu prüfen, musst du allerdings einen Arzt finden, der solchen modernen Methoden gegenüber offen ist und damit auch schon genug Erfahrung gesammelt hat.
 
  1. Antwort von am 25.04.2005  
  A.,
lass Dich nicht von der Diagnose verrückt machen.
Ich hatte vor über einem Jahr einen Unfall, bei dem mein rechtes OSG zertrümmert wurde. Ich werde mein Leben lang unter schwerer Arthrose leiden. Mir hilft wirklich nur eine Arthrodese, oder wenn ich grosses Glück habe, ein künstliches Gelenk. Da bei mir kaum noch Knorpel vorhanden ist und an einigen Stellen sogar die Knochenhaut fehlt, kann sich das Gelenk sogar von selbst versteifen. Ich mache dagegen viel Gymnastik. Du solltest Dein Gelenk nicht überanstrengen, aber die Muskulatur muss intakt sein. Straffe Muskeln und elastische Sehnen entlasten das Gelenk. Nur so kannst Du die Arthrose eindämmen. Einen zeitlichen Rahmen kann Dir niemand nennen. Wenn Du Ballsportarten und andere die Gelenke belastende Sachen vermeidest, kannst Du sicher noch lange eine OP hinausschieben.
Gegen die Schmerzen helfen nur Medikamente. Ich komme mit 2 verschiedenen am besten zurecht. Eins nehme ich regelmässig, das andere nur bei Bedarf. Dann muss es aber rechtzeitig sein, sonst hilft es nicht mehr.
Solltest Du mal eine Entzündung im Gelenk haben, mach Quarkwickel. Die haben bei mir Wunder vollbracht, besser als alle anderen Kühlmittel, weil hier noch die Enzyme der Milch mitwirken.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Kampf gegen die Schmerzen.

Beste

 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 082
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 29.05.2005 09:48:53
SuchmaschinenArthrose : X203Y20050529094853Z203 - V082


Arthrose





-