- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
222. Eintrag von am 27.06.2005 - Anzahl gelesen : 37
Unterschenkel Orthese - Erfahrungen - Autofahren
0 ich hab seit einer Woche eine Unterschenkel-Orthese um mein rechtes oberes Sprunggelenk zu entlasten. Vor acht Wochen hatte ich eine OP in dem Gelenk, dabei wurde der Rest vom Knorpel geglättet, die Gelenkinnenhaut entfernt, Athrosensporn entfernt, die geschädigten Gelenkflächen mehrfach angebohrt um die Zysten zu entfernen und in Hoffnung auf besseres nachwachsendes Knochenmaterial... Ursache vermutlich Knick-Senkfuss, fehlende Bänder, Arthrits (zur Zeit friedlich)
Ich hab jetzt nach der OP die Orthese als Dauerversorgung bekommen, damit wurde mein Fuss ruhiggestellt. Ziel ist, einen Gelenkersatz raus zu schieben.
Wer hat Erfahrung mit so einer Orthese? Wie/ Wieviel kann man damit laufen (zur Zeit bin ich noch auf Gehstützen angewiesen)? Welche Folgeprobleme können sich daraus ergeben? Worauf kann ich achten? Wo bekomme ich Schuhe (jetzt verschiedene Grössen durch die Orthese)? Kann ich damit Autofahren? Radfahren?...
, A.
4. Antwort
von am 30.06.2005
... würde mich aber nochmal erkundigen. Mir hat das zwar meine Ärztin gesagt, aber vielleicht gibt es ja da doch Wege ...
3. Antwort
von am 30.06.2005
... nur für eine gewisse Zeit nach der OP. Jetzt nicht mehr.
2. Antwort
von am 29.06.2005
B.,
hast Du auch eine Orthesenversorgung auf Dauer oder eher nur für die akute Zeit nach der OP? Ich hoffe dass ich mein Gelenk mit der Orthese nach einer gewissen Zeit wieder mehr belasten kann als vor der OP!? Aber die mögliche Aussicht auf Dauer wegen der Orthesse nicht mehr Autofahren zu dürfen (Versicherungsschutz ist für mich Voraussetzung) ist heftig!
, A.
1. Antwort
von am 28.06.2005
... ich bin auch so Auto gefahren, man muss allerdings sehr aufpassen, da wohl, falls doch etwas passieren würde, die Versicherung nicht zahlt. Ausserdem - was das Gelenk betrifft - auch beim Autofahren kann evtl. das Gelenk zu sehr belastet werden, z.B. beim plötzlichen starken Bremsen...
Also es muss jeder für sich ausmachen, ob man das Risiko eingeht. Ich selbst hatte ebenso eine Knorpelglättung mit Anbohrung wg. osteochondrosis dissecans. Musste 6 Wochen entlasten und bin dann - noch mit einer Krücke - Auto gefahren.