Chondromalazie Grad III



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  710. Eintrag von am 06.03.2005  
  Chondromalazie Grad III  
  0 an alle

Ich bin 41 und mir fehlt seit 25 Jahren das vordere Kreuzband. Nachdem ich seit ca 2 Jahren des öfteren Schmerzen, und nach Überbelastung ein dickes Knie bekomme, liess ich nun ein Röntgen und ein MRT machen.
Diagnose: Chondromalazie Grad III im femorotibialen Kompartement; Subchondrale Ödemabschnitte im medialen Tibancondyl; Fragmentierter subluxierter medialer Meniscus.

Die Therapievorschläge meines Orthopäden sind nun folgende: Kreuzbandplastik ; Kniegelenksumstellung; und wenn möglich ACT.
Mir ist schon klar, die Kreuzbandplastik ist sinnvoll,um eine wirkliche Stabillität im Gelenk zu erreichen. Mit der Kniegelenksumstellung (meiner Meinung ein heftiger Eingriff) kann ich mich aber nicht wirklich anfreunden.

Kann mir jemand sagen ob man da wirklich so hart rangehen muss?
Hat jemand Erfahrung mit meiner Diagnose.
Kann mir jemand sagen ob Hyalonsäure oder Interleukin etwas bringt ?

Vielen Dank im Voraus
Hannes
 
  2. Antwort von am 15.03.2005  
  Hi Hannes,

finde ich persönlich ja ziemlich heftig, die OP-Pläne deines Orthopäden. Hattest du denn die ganze Zeit Instabilitätsgefühle ohne das Kreuzband? Viele schaffen es, dies muskulär zu kompensieren.
Ich selbst habe eine multiligamentäre Instabilität mit der ich leben muss und ebenfalls grossflächigen Knorpelschaden III°-IV°. Und da hat auch keiner von irgendeiner Behandlung (ACT etc. gespn).
Hyaluronsäure hat bei mir gut geholfen, die Schmerzen einzuschränken, hält aber nur 4-6 Monate (ist ja auch schon was) an. Ist ziemlich teuer; meine KK hat das gezahlt (aber privat).
Wichtig ist gute Muskulatur, knieschonende Sportarten, viel Bewegung, das produziert Synovialflüssigkeit und die 'schmiert' das Gelenk.

LG,
 
  1. Antwort von am 06.03.2005  
  Grüss Dich Johannes,

bitte stelle Dich mit Deinen Unterlagen noch bei einem anderen Orthopäden vor. Bei einer Knieumstellung sollte man sich mehrere Meinungen einholen.
Ich habe bereits 2 Knieumstellungen, die rechte Sept.03 ist na ja geworden, die linke Jan.04 ist super gelaufen. Rechts habe ich eine Aussenranderhöhung bekommen, seitdem ist es auch hier besser.

Ich bekam vor der OP auch Hyalonsäure gespritzt.
Mein Krk.Gymnastik-Therapeut hat mich auf folgendes aufmerksam gemacht:
In der Zeit wo man dank dieser Spritzen schmerzfrei ist, sollte man seine Muskulatur trainieren. Durch eine gute Muskulatur hat man weniger Schmerzen im Gelenk.

Gib doch unter Mitgliedersuche Hyalonsäure oder Orthokin-Therapie (Interleukin) ein, dann bekommst Du die Mitglieder die damit schon Erfahrungen sammeln konnten. Oder über die Datenbank abfragen.

Denke aber immer daran, man muss es selbst ausprobieren, bei jedem wirkt das Med. anders.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 078
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.03.2005 13:27:48
SuchmaschinenArthrose : X710Y20050319132748Z710 - V078


Arthrose





-