Meniskus + Bakerzyste



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  739. Eintrag von am 22.03.2005  
  Meniskus + Bakerzyste  
  0Bei mir wurde vor 9 Tagen eine ASK durchgeführt. Ich bekomme das Knie noch nicht gerade und die Bakerzyste in der Kniekehle spannt. Ist dies normal? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Udo
 
  5. Antwort von am 12.04.2005  
  Udo!
Wie geht es inzwischen Deinem Knie?Besteht die Bakercyste noch oder hat sich das ganze beruhigt?
B.
 
  4. Antwort von am 08.04.2005  
  Udo,
wollte mich mal wieder bei Dir melden. Ich habe Dir ja schon geschrieben, dass ich nach meiner OP ca. 7 Wochen nicht arbeiten konnte und danach nur halbtags ins Geschäft ging. Nachdem ich wieder arbeitete, bekam ich wieder Schmerzen. Wie ich dir auch geschrieben habe bekam ich daraufhin eine Cortison-Spritze. Der Arzt hat mich dann zwar noch einmal krank geschrieben, aber ich war schon mitten in einem grossen Auftrag, den ich durchziehen musste. Jetzt geht es ganz langsam wieder besser. Erst ging es wieder besser die Treppen hinunter und jetzt habe ich auch wieder die Kraft die Treppen hinauf zu gehen. Ich habe von Tag zu Tag mehr Kraft im Knie. Auf eine RSO kann ich jetzt glücklicherweise verzichten.
aus dem Schwabenland von Günther
 
  3. Antwort von am 25.03.2005  
  Udo,
habe am 13.01.05 eine OP wegen der Baker Zyste hinter mich gebracht. Nachdem eine anderer Arzt nur mit Iontophorese gehandelt hatte und sich bei mir in der Kniekehle ein apfelgrosses Geschwür gebildet hatte, hat mein jetziger Arzt eine CT wegen Verdacht auf einen Tumor machen lassen. Der Arzt bei der CT hat jedoch die Baker Zyste bestädigt und meinte auch, dass man die aufgestaute Flüssigkeit absaugen könnte. Mein Arzt sagte jedoch, dass bei mir nur noch eine OP helfen würde, da sich eine Baker Zyste immer wieder nachfüllen könnte.
 
  2. Antwort von am 24.03.2005  
  B.,
ich habe mich sehr über Deine Antwort gefreut. Mit der Geduld hast Du sicher recht. Vor meiner OP sagte man mir immer, 'ach, das dauert so ne Woche'. Nach der OP hört man immer öfter negative Berichte. Ich war heute wieder beim Arzt, der hat die Bakerzyste zum 2. mal punktiert, war wieder voller Blut. Da der Arzt nicht sehr gesprächig ist, weiss ich noch nicht so richtig wie es weiter geht. Du schreibst, es könnte Wochen bis Monate dauern. Ich will mich moralisch drauf einrichten. Wenn ich zum Urlaub -Ende Mai- wieder fit bin, kann ich ja zufrieden sein.
aus dem Sauerland, (Land der tausend Berge), nach ,
sendet
Udo
 
  1. Antwort von am 23.03.2005  
  Udo!
Deine Arthroskopie ist ja noch nicht lange her. Wahrscheinlich hast Du die Streckhemmung noch, weil da noch eine Schwellung oder ein Erguss im Knie ist. Manchmal sind auch Muskelverkürzungen durch eine durch Schmerzen verursachte Schonhaltung die Ursache. Das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Die Bakercyste verschwindet meist von selbst, wenn der Reiz im Knie zurückgeht, anderenfalls kann man sie auch punktieren.
Du musst noch ein bisschen Geduld haben. Es kann einige Wochen bis Monate dauern bis Dein Knie wieder den 'Normalzustand ' hat.
Viel Glück-B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 078
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.04.2005 12:30:48
SuchmaschinenArthrose : X739Y20050416123048Z739 - V078


Arthrose





-