Wer hat Erfahrung mit einer Schuhaussenrand-Erhöhung?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
749. Eintrag von am 31.03.2005 - Anzahl gelesen : 148
Wer hat Erfahrung mit einer Schuhaussenrand-Erhöhung?
0Mein Orthopäde hat mir zur Besserung der Kniearthrose eine Schuhaussenrand-Erhöhung um 0,4 mm vorgeschlagen. Kann man damit noch normal laufen bezw. kann es durch die Umstellung des Ganges zu Bein- oder Fussschmerzen kommen ?
Kann die Erhöhung nicht auch auf der Innensohle sein, sodass man die Sohle für verschiedene Schuhe verwenden kann ? Sonst müssten ja gleich mehrere Schuhe verändert werden.
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
7. Antwort
von am 03.05.2005
A., Eine Schuhaussenrand-Erhöhung wird in der Regel dann durchgeführt, wenn die Beinachse nicht stimmt. Die Schiefstellung des Beines wird dann durch eine minimale Anhebung korrigiert. Minimale Schiefstellungen lassen sich damit sehr gut korrigieren, bei grösseren Schiefstellungen wird häufig eine Umstellung des Beines erforderlich. Ich habe auch eine Schiefstellung (X) durch einen Unfall bekommen. Jetzt trage ich auch eine Innenerhöhung um dieses etwas auszugleichen. Ohne die Anhebung bekomme ich schon auf kurzen Strecken Probleme in den Fussgelenken, mit Erhöhung kann ich auch längere Strecken problemlos laufen.
Ärgerlich wird bei einer Verschreibung von Einlegesohlen oder Veränderung der Schuhe die entstehenden Kosten. Bei mir haben 2 Einlegesohlen schon 25 € Zuzahlung bedeutet. Obwohl die Krankenkassen schreiben, dass die Zuzahlung minimal 5 und max. 10 € kostet, v die Sanitätshäuser häufig mehr als den Regelsatz und die darf man als Patient drauflegen. Für mich war dieses sehr ärgerlich, so dass ich mir zukünftig die benötigte Erhöhung selbst herstelle.
6. Antwort
von am 14.04.2005
A.,
ich habe nach meiner OP im letzten Jahr Schuhinnenranderhöhung von 5 mm verschrieben bekommen. An 3 Paar Schuhen, die ich auch hauptsächlich trage! Ich habe weder eine besondere Veränderung noch irgendwelche Verbesserungen gemerkt. Allerdings könnte es ja auch ohne schlimmer sein. Wer weiss es? Es ist auf jeden Fall keine besondere Veränderung in Sachen Gang oder Muskelbeschwerden. Es schadet jedenfalls nicht!
LG G.
5. Antwort
von am 02.04.2005
Ich bitte Euch alle um Entschuldigung für meinen Fehler : Die Schuhaussenrand-Erhöhung soll natürlich um 0,4 cm (nicht mm) erfolgen. Aber ich denke, Ihr habt das sicher schon gemerkt.
Ich wünsche Euch ein möglichst schmerzfreies Wochenende.
von A..
4. Antwort
von am 01.04.2005
A., ich habe auch bei meinen Schuhen Seitenranderhöhungen, bei Winterstiefeln eine Einlage als Erhöhung. Irgendwelche Beschwerden habe ich dabei nicht gespürt, allerdings auch keine Besserung.
E.
3. Antwort
von am 01.04.2005
, C. und B. für Eure prompte Antwort. Ich werde es also erstmal mit einem Paar Schuhe versuchen.
Später werde ich dann von meinen Erfahrungen berichten.
Mit herzlichen n, A..
2. Antwort
von am 31.03.2005
A.,
habe selber eine Randerhöhung verschrieben bekommen um meine Schmerzen bis zur OP in Grenzen zu halten. Erfahrungen habe ich damit noch nicht, da die Schuhe noch nicht fertig sind. Aber mein Orthopäde hat gesagt, dass er mir ein zweites Parr verschreibt, wenn ich damit gut zurecht komme, die Krankenkasse trüge das klaglos. Also nur Mut, erst mal ausprobieren und dann nachlegen. *grinz*. Kann wohl sein, dass man ein wenig Muskelschmerzen bekommt, so ähnlich wie Muskelkater, zumindest hat mich mein Doc schon mal schonend darauf vorbereitet. Aber das verginge wohl mit der Zeit. Für mich ist das dann schon mal ein Vorgeschmack auf meine Umstellungs - OP Folgen mit denen es sich anscheinend auch erst mal für länger zurecht zu finden gilt. Aber wir sind ja alle INDIANER wenns ums durchhalten geht, nicht wahr?
Alles Gute für Dich und wenig Schmerzen.
Grüssle
1. Antwort
von am 31.03.2005
A., es kann sein, dass du dich erst daran gewöhnen musst, aber bei der geringen höhe glaube ich nicht an grössere anpassungsschwierigkeiten. erst stundenweise anziehen! wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man ganz normal damit gehen und es kann durchaus zu einer beschwerdelinderung kommen. wegen der erhöhung der innensohle müsstest du den schuhmacher fragen. aber bei einlagen geht es ja auch. ansonsten stehen dir glaube ich von der kasse aus zwei schuhänderungen zu, aber das weiss ich nicht so genau! gute besserung und B.