Yoga bei Kniegelenksarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  763. Eintrag von am 10.04.2005  
  Yoga bei Kniegelenksarthrose  
  0
Ich (40) weis gerade seit ein Paar Tagen, dass ich jetzt arthrose in beiden Knieen habe. Das knirschen fing vor ein Paar Monaten leise an und hallt jetzt szs durch's Haus beim Treppen steigen. ist diese schnelle verschlimmerung denn normal? Auf dem Bild ist der Knorpel fasst verschwunden. Es heist, ich soll keine schweren Gewichte mehr tragen (wer soll denn jetzt meine Arbeit machen?? -oder ist das nicht so schlimm?) und viel Bewegung. Hat jemand erfahrung mit Yoga, welche Übungen sind am besten.ich habe bisher immer den Sonnen gemacht, aber dabei beugt mann das Knie sehr oft ganz, und dass soll nicht so gut sein,oder doch? Schmerzen habe ich noch nicht, aber ich möchte jetzt ALLES tun damit der auch nicht auftaucht. Aber das viese knirschen macht mich verrückt.
Bitte um Hilfe (und bin dankbar dass Ihr besteht!)
 
  2. Antwort von am 13.04.2005  
  Kai,
ich habe auch immer gerne täglich den Sonnen gemacht.
Das war so gut für den ganzen Körper.
Das geht bei mir jetzt auch nicht mehr. Ich habe Arthrose 3.bis 4.Grades im rechten Kniegelenk. Im Januar wurde eine Mikrofrakturierung durchgeführt und es geht mir wieder viel besser. Ich kann auch mein Knie beugen, ohne Schmerzen.
Aber zum Sonnen reicht es leider nicht mehr. Ich mache noch KG, die meisten Übungen mache ich auch zu Hause und fange jetzt mit Nordic Walking an. Schon gut bewegen, aber nicht so extrem.
Alles Gute für Dich und gute Besserung
Heidi
 
  1. Antwort von am 12.04.2005  
  Kai,

das Knirschen bei Arthrose ist normal, es entsteht, wenn die beiden Gelenkoberflächen (Ober- und Unterschenkel, die ja bei Gesunden mit einer Knorpelschicht überzogen sind), aufeinanderreiben und eben kein Knorpel mehr da ist. Eine Arthrose verschlechtert sich in Schüben, wenn der Schub vorbei ist, dann ist erst mal wieder Ruhe.

Bei Arthrose sollte man nur Gewichte bis 5 kg schleppen und sich ansonsten was anderes einfallen lassen (die vielleicht fahren). Ausserdem sollte man das Knien meiden und beim Sitzen die Beine im 90 ° Winkel stellen.

Mit Yoga kenne ich mich leider nicht aus, ich kann aber sagen, dass ich das nicht mehr machen kann, weil ich nicht mal mehr den Schneidersitz hinkriege (weg. Arthrose 3. und 4. Grades mit eingeschränkter Bewegung). Du kannst Dein Knie schon beugen, aber eben nicht (mehr) so stark. Bei dem einen Knie machen sich die Schmerzen um die Kniescheibe bemerkbar, und das andere kann ich gar nicht mehr so beugen.
Wenn Du keine Schmerzen hast, um so besser, geniesse die schmerzfreie Zeit!! :-)

Schmerzmässig geht es mir so wie Dir. Was mir sehr gut hilft, ist regelmässiges Radfahren (6 x à mindestens 30 min), das erspart mir den Muskelkater beim Wandern (alle 2 - 3 Wochen, wir gingen aber öfter, wenn meine Tochter mitlaufen könnte) und KG am Gerät, das würde ich mir übrigens vom Arzt verschreiben lassen, diese Übungen tun schon gut und sind - da am Gerät - auch wirklich effektiv.

und gute Besserung wünscht Dir B.

 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 078
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.04.2005 12:54:51
SuchmaschinenArthrose : X763Y20050416125451Z763 - V078


Arthrose





-