- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
787. Eintrag von am 22.04.2005 - Anzahl gelesen : 59
Therapie der Baker-Zyste - Punktion war zwecklos
0, war nochmals bei meinem Orthopäden wegen der Bakerzyste. Sie macht mir ziemliche Schwierigkeiten: drückt, spannt und das Gehen ist auch nicht so, wie es sein soll. Er wollte punktieren. Aber nach Sonografie sagte er, die Zyste ist ziemlich klein, hat viele Kammern und zieht sich von der Kniekehle bis zur Kniescheibe. Punktion war zwecklos, weil nichts kam. Auf die Frage, ob diese operativ entfernt werden kann, sagte er: Diese Zysten werden nicht mehr operiert. Ich hätte einen ca. 15 cm langen Schnitt, Nerven und Lymphbahnen würden durchtrennt und die Zyste kommt in 80 % der Fälle wieder. Wer weiss Abhilfe oder kann mir sonstwie weiterhelfen.
Vielen Dank und von A.
1. Antwort
von am 25.04.2005
A., wurde vor ca. 3 Jahren wegen einer Bakerzyste zum erstenmal behandelt. Erst mit Reizstrom. Dann mit Ultraschall und erst danach musste ich zur CT ins KKH wegen Verdacht auf Tumor. Dies stellte sich aber als falsch heraus. Es handelte sich 'nur' um eine Baker Zyste die im Laufe der Zeit bis auf Apfelgrösse angeschwollen war. Der CT-Arzt im KKH meinte auch zuerst, dass ein Punktieren Abhilfe schaffen würde, aber mein Arzt (Chirurg) meinte, dass sich die Baker Zyste immer wieder nachfüllen würde. Daher wurde ich am 13.01.2005 ambulant operiert. Nach der OP bekam ich Lymphdrainage und Krankengymnastik. Nachdem ich auch nach 7 Wochen mein Knie nur bedingt belasten konnte, bekam ich eine Cortisonspritze und einen Zinkleimverband. erst eine Woche darauf konnte ich wieder etwas besser die Treppen hinaufsteigen. Jetzt geht es mir wieder relativ gut und ich habe nur noch leichte Beschwerden. Dafür habe ich jetzt aber ein geschwollenes Fussgelenk. Vermutlich wegen Falschbelastungen in den vergangenen Wochen. Meine Narbe am Knie ist übrigens tatsächlich ca. 15 cm lang und wurde mit 15 Klammern fixiert. Vorne am Knie wurde ich mit einem Stich genäht. Nerven oder Lymphbahnen sind bei mir soweit ich weiss nicht geschädigt worden. Gute Besserung und aus dem von