Umstellung, Tuberositasversetzung oder doch was ganz anderes?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  855. Eintrag von am 23.06.2005 - Anzahl gelesen : 62  
  Umstellung, Tuberositasversetzung oder doch was ganz anderes?  
  0.

Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt, und habe mit meinen Gelenken immer mehr Probleme (Kniescheibe springt raus). Aktuell sieht es so aus:

Links: Knorpelschaden Grad 3, viele Randablösungen, sehr instabil (Dez. 03 wurde eine Knorpelglättung und eine lateral Relase vorgenommen)
Rechts: vermutlich das gleiche was den Knorpelschaden angeht, neben Knorpelabsplitterungen auch zwei Knochenabsplitterungen. Zusätzlich kommt noch eine x-Beinstellung dazu.

Mir wurde jetzt von 4 verschiednen Ärzten unabhängig voneinander eine Tuberositasversetzung vorgeschlagen (über die hab ich allerdings, bis jetzt, fast nur negatives gehört).

Von einem anderen Forum kam: Lass erst eine lateral Relase und eine mediale Raffung machen (rechts). Durch dieses Forum kam ich nun auch zu der Umstellungsmethode zu der ich aber noch kaum Informationen hab. Fest steht, dass ich am 19.07 einen Op Termin in habe. Dort soll die Tub. Versetzung gemacht werden, aber ob ich das nun 100% machen lasse ich noch unklar.

Was würdet ihr mir Raten, aufgrund euer Erfahrungen und Meinungen?

lg
Lisa
 
  3. Antwort von am 03.07.2005  
  Liebe Lisa,

ganz wichtig ist es, vor einer Umstellung zu klären, ob die Knorpellage auf der anderen, also der 'weniger benutzten' Seite des Knies halbwegs in Ordnung ist. Wenn der Knorpelschaden in beiden Seiten des Gelenkes gleich stark ausgeprägt ist, seh ich in einer Umstellung nicht so recht Sinn. Auch ich habe X-Beine und einen Knorpelschaden Grad IV allerdings nur auf der einen Seite, die andere ist noch einigermassen brauchbar. Am 13.7. habe ich einen OP Termin für eine Umstellungsosteotomie. Allerdings bin ich alles in allem gut dreissig Jahre älter als Du und versuche mit der Osteotomie lediglich die Zeit zu überbrücken um nicht allzu früh ein künstliches Gelenk zu benötigen.
Hol Dir auf jeden Fall noch eine zweite ärztliche Meinung ein. Abgesehen von allem Anderen ist so eine Umstellung scheinbar auch eine recht langwierige und nicht gerade schmerzlose Angelegenheit. Ich kann Dir nach meinem Eingriff gerne berichten, aber das wird natürlich dann schon zu spät sein für Deinen OP-Termin...
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du die richtigen Entscheidungen triffst und bald alles besser wird für Dich.
Halt die Ohren steif und lass Dich bloss nicht unterkriegen.

Alles Liebe

D.
 
  2. Antwort von am 03.07.2005  
  Hi B.

für deine Antwort aber du hattest keine Knieprobleme ja erst nach dem einsetzen der Hüfte, ich habe die Probleme ja durch andere 'Ursachen'.
Es freut mich das es dir geholfen hat, nur ob es bei mir auch was bringen könnte weiss ich nicht da es eben einen anderen Zusammenhang gibt.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort und alles gute


Lisa
 
  1. Antwort von am 02.07.2005  
  Lisa,

zu Deiner Frage wegen der Umstellung kann ich Dir folgendes sagen.
Ich bekamm 1990 zwei künstliche Hüften eingesetzt, und hatte danach am rechten Knie Schmerzen und probleme.
Man riet mir zur Umstellungsosteotomie.
Hatte danach ruhe mit den Schmerzen im Knie, der nachteil, ich musste ein Jahr später das Metall entfernen lassen. Aber ich habe seither keine probleme oder Schmerzen mehr.
Hoffe konnte Dir etwas helfen.

Lg
B.

 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 087
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.07.2005 14:23:31
SuchmaschinenArthrose : X855Y20050709142331Z855 - V087


Arthrose





-