Reicht eine Röntgenaufnahme zur Diagnose aus?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  531. Eintrag von am 12.04.2005  
  Reicht eine Röntgenaufnahme zur Diagnose aus?  
  0

bei mir wurde nach einem Röntgenbild eine Hüftarthrose diagnostiziert. Reicht dies aus, oder ist es sinnvoller ein CT zu machen?

Otto
 
  4. Antwort von am 16.04.2005  
  A.!
Du hast Recht, dass liegt im Ermessen des Arztes,ob er ein MRT für notwendig hält. Dann brauchst du die Kosten natürlich nicht übernehmen. Die DOCs sind nur zögerlich mit der Verordnung, weil es eben so teuer ist.Wenn Du meinst, dass Dir auf herkömmlichen Wege nicht geholfen werden kann, bestehe auf diese Untersuchung!
tschüss B.
 
  3. Antwort von am 15.04.2005  
  A.,

bei mir wurde ein MRT gemacht, ich musste davon nichts selbst bezahlen, ging alles über Kasse.
Allerdings wird es meines Wissens nach nur gemacht, wenn die Diagnose noch unklar ist, oder wenn noch etwas anderes im Gelenk vermutet wird (Entzündung, Bluterguss...)

, Manu
 
  2. Antwort von am 15.04.2005  
  B.,

zunächst mal vielen Dank für die Infos. Wenn ein CT oder MRT teurer ist, bedeutet das dann, dass ich diese Kosten selbst tragen muss?? Oder liegt es im Ermessen des Arztes, ob er dieses Verfahren anordnet?

A.
 
  1. Antwort von am 13.04.2005  
  A.!
Für die Erkennen der Arthrose reicht das Röntgenbild aus. Wenn Du arge Beschwerden hast und das Konsequenzen haben soll, ist zum Beispiel zum Beurteilen des Grades der Knorpelschädigung ein CT sinnvoll, besser noch ein MRT, aber das ist halt teurer
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 078
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.04.2005 14:50:12
SuchmaschinenArthrose : X531Y20050423145012Z531 - V078


Arthrose





-