Hüftgelenksarthrose bei ausgeprägter Osteoporose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  552. Eintrag von am 11.05.2005 - Anzahl gelesen : 54  
  Hüftgelenksarthrose bei ausgeprägter Osteoporose  
  0Seit längerer Zeit habe ich starke Schmerzen in der rechten Hüfte, die ich auf Verschleiss des Gelenkes zurückführe. Um Genaueres zu erfahren, habe ich bereits einen Arzbesuch terminiert.

Mein Problem:

Vor etwa 3 Jahren wurde bei mir eine hochgradige Osteoporose festgestellt. Bei einer Knochendichtemessung im Nov. 2002 betrug der mittlere Hydroxylapatitgehalt der Lendenwirbelkörper L2 bis L4 42,3 mg/cm3. Das waren ca 31,5 % im Vergleich zu einem Mann in meinem Alter. Der Wert war also stark ermässigt; die Frakturgrenze unterschritten. Eine erneute Messung vor etwa einem Jahr hat ergeben, dass die Knochendichte aufgrund medikamtentöser Behandlung und KG nicht nur geblieben ist, sondern sogar wieder zugenommen hat. Das ist für mich zweifellos erfreulich, zumal die Rückenprobleme, die ich vor der Diagnose hatte, praktisch nicht mehr existieren.

Ist vielleicht jemand in der gleichen Situation? Würden die Knochen bei einer evtl. Hüftgelenkserneuerung überhaupt halten?

Eurer Antwort sehe ich mit Spannung entgegen

Eddi
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 081
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.05.2005 17:00:06
SuchmaschinenArthrose : X552Y20050516170006Z552 - V081


Arthrose





-