Triple-Osteotomie unvermeidlich?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  566. Eintrag von am 27.05.2005 - Anzahl gelesen : 55  
  Triple-Osteotomie unvermeidlich?  
  0Liebes Forum,

vor ein paar Wochen hat man bei mir (45) eine aktivierte sekundäre Coxarthrose li festgestellt. Als Therapie war von einer Beckenumstellung die Rede oder alternativ 3 Monate an Krücken mit 20 %tiger Belastung des Beines, dazu Medikamente, Krankengymnastik. Die Krücken waren eine einzige Katastrophe, habe sie nur ein paar Tage benutzt, seit dem versuche ich alles, die Entzündung so zum Abklingen zu bringen. Gibt es jemanden, der ähnliches hat und auch eine OP ablehnt. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, eine OP zu umgehen? Wäre schön, wenn jemand Rat weiss.

Vielen Dank und herzlichen
A.
 
  2. Antwort von am 04.07.2005  
  Liebe A. ,
Bei mir wurde die Triple Osteotomie vorgenommen und zwar an beiden Hüften.
Bei mir war es leider unvermeidlich da ich mit einem Hüftfehler zur Welt gekommen bin. Die Osteotomie wurde bei mir an beiden Hüften vorgenommen, einmal als ich 12 Jahre alt war und beim zweiten mal war ich 16. Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und habe seit Sommer '04 eine Hüftprothese.
Die Triple Osteotomie war zu diesem Zeitpunkt das Beste für mich da ich kaum noch einen Schritt vor dem anderen setzen konnte. Ich arbeite jetzt bei einem Orthopäden und kann dir sagen das die Medizin sich sehr weit entwickelt hat , das die 'Bettlägerig'-Zeit sich sehr verkürzt hat , ebenso wie die Zeit die du an Krücken gehen musst. Gern stehe ich dir für Fragen zur Verfügung , da ich 'leider' zu diesen Thema über viel Wissen verfüge. Alles Gute C.
 
  1. Antwort von am 04.06.2005  
  A.!
Wenn Du eine OP vemeiden möchtest, wäre das doch eine Möglichkeit mit den Unterarmstützen. Man muss sich immer erst an die Dinger gewöhnen. Ich musste auch mal 3 Monate an Stützen laufen. ich habe mich in einem Sportstudio mit ganz spziellem Krafttraining an Geräten ein viertel Jahr darauf vorbereitet. Danach fiel mir das gar nicht mehr so schwer und ausser ein paar Schwielen an der Hand habe ich mich ganz gut damit arrangiert.Ansonsten bleibt Dir ja nur Krankengymnastik (Dehnübungen sind da sehr gut), und Übungen im warmen Wasser um eine OP noch hinauszuzögern.Wenn Du Dich doch zu einer OP entschliessen solltest, kannst Du den Begriff'Triple-Osteotomie ' im Infocenter anklicken und Dir darüber Beiträge durchlesen.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 087
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.07.2005 14:27:38
SuchmaschinenArthrose : X566Y20050709142738Z566 - V087


Arthrose





-