- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
590. Eintrag von am 19.06.2005 - Anzahl gelesen : 98
Keramik als neuer Werkstoff für Hüftgelenke?
0 liebes Forum,
mein Arzt wies mich darauf hin , dass an der Entwicklung von Keramikprothesen gearbeitet werde, die durch die kaum vorhandenen abrasiven Vorgänge im Kunstgelenk und insbesondere durch die Möglichkeit des körpereigenen Abbaus der Partikel, wenn sie denn doch entstehen würden, grosse Vorteile haben würden.
Vor allem in Bezug auf die Haltbarkeit und Verträglichkeit erwarte man einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Werkstoff Metall. In einer Broschüre beim Arzt, leider weiss ich den Titel nicht mehr, wurde auch kurz über die Chancen berichtet.
Weiss jemand mehr über den Entwicklungsstand? Macht es Sinn diesen Aspekt in eine Überlegung OP ja oder nein bereits einfliessen zu lassen? Oder ist das noch grobe Science fiction?
von
Anmerkung zu diesem Beitrag In unserer Wissensdatenbank findet ihr die Begriffe Prothesenwerkstoffe, Keramik, Gleitpaarung, etc. Für eigene Recherchen dient das Verzeichnis der uns bekannten 51 Prothesenhersteller, nach Firmenbezeichnung, Firmensitz und direktem Link auf die Homepage . Darunter sind auch solche, die sich mit Keramik befassen. (Forumteam)
1. Antwort
von am 21.06.2005
,
ich kann Dir zwar keine konkrete Antwort auf Deine Frage bzgl. Keramikprothesen geben, weil ich noch nie davon gehört habe, aber eines kann ich Dir trotzdem sagen:
Wenn Deine Schmerzen Deine Lebensqualität dermassen beeinträchtigen, dass Du eine TEP-OP als 'Erlösung' ansiehst, wird Dir vermutlich egal sein, aus welchem Material die TEP besteht - Hauptsache danach geht es Dir besser.
Ich kenne Deine Situation nicht . Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man leicht dazu neigt, einen Grund für die Aufschiebung einer OP für sich zu finden. Ich habe diese Zeit auch mit gemacht. Damals hatte ich etwas von der Methode gehört , dass erprobt werden sollte, eigene Zellen zum Aufbau von Knorpel zu züchten.
Ich kann mir -bezogen auf Deine Frage - nicht vorstellen, dass es zu Keramikprothesen einschlägige Erfahrungen gibt.
Was Deinen evtl.OP-Termin betrifft, wirst Du selbst entscheiden müssen, wann Du den Leidensdruck nicht mehr ertragen willst oder kannst - und wie gesagt: dann ist es egal, aus welchem Material die TEP besteht. Wichtig ist dann nur, dass Du einen Arzt Deines Vertrauens findest, der die Op durchführt.