Schmerzen nach Daumensattelgelenk OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  46. Eintrag von am 17.01.2005  
  Schmerzen nach Daumensattelgelenk OP  
  0ich habe am 06.07.2004 eine OP am Daumensattelgelenk gehabt, dabei wurde mir ein Knochen entnommen und eine Sehne geteilt mit der einen Hälfte der Sehne wurde eine Art künstliches Gelenk gemacht.
Nun habe ich aber immer noch Probleme mit der Hand.
Ich habe ständig einen Druck in der gesamten Hand, bei Belastung z.B. Fenster putzen Schränke abwaschen, selbst beim Kartoffeln schälen tut mir die Hand danach sehr weh.
Weiss mir vieleicht jemand einen Rat ????

Grüssle A.
 
  7. Antwort von am 02.03.2005  
  G.i

ja ich hatte schon Ergotherapie, das war 3 Monate nach der OP da konnte ich den Mittel- und Ringfinger nicht richtig bewegen. Die Therapie hatte mir auch viel gebracht. Kann die Finger wieder einwandfrei bewegen. Nach der Radiosynoviorthese setzt auch schon Besserung ein. Bei mir wurde ja nicht am Knorpel gespritzt (mir wurde ein Knöchelchen entfernt) habe in der Hand direkt eine Entzündung. Kann nun schon die Nase putzen, ohne dass mir die Finger weh tun dabei.

Grüssle A.
 
  6. Antwort von am 24.02.2005  
  C.

Die Radiosynoviorthese wird eigentlich nur einmal gemacht. Ich hatte vor ein paar Jahren auch dieses Vergnügen, aber bei mir hat es nicht geholfen. Es soll dabei krankes Gewebe zerstört werden damit sich neue Substanz aufbauen kann, aber wie soll sich da was neues Aufbauen können, wenn nichts mehr da ist. Knorpel regeneriert sich nun mal nicht.

A.

Hast Du es schonmal mit Ergotherapie versucht?
Dort bekommst Du Bewegungen gezeigt die gut für Dein Gelenk sind und es wird dort auch sehr gut therapiert. Ich war letztes Jahr dort wegen meiner Handgelenksarthrose und war sehr begeisert davon.

G.i
 
  5. Antwort von am 22.02.2005  
  Dank dir A. für deine Antwort.

Wie oft wird denn nun die Radiosynoviorthese gemacht, oder ist das eine einmalige Sache?

Ich drück dir meine Rhizi-Daumen dass es Aufwärts geht und hoffe dass dein neuer Termin am 14.3. endlich die ersehnte Schmerzfreiheit bringt!

,
C.
 
  4. Antwort von am 22.02.2005  
  ihr beiden

sorry dass ich euch jetzt erst antworte aber ich habe in der Zwischenzeit noch untersuchungen gehabt und wollte mich dann wieder G.den wenn ich genaues weiss.
C. die Diagnose war Rhitzartrose. Nach langem hin und her rennen hatte mich mein Hausazt jetzt zur nuklearmedizin geschickt. Dort wurde festgestellt dass ich eine Entzündung in der Hand habe. Nun wurde eine Radiosynoviothese gemacht. Das heisst ein radioaktives Mittel wurde mir gespritzt. Ich muss sagen es wird schon besser. Allerdings habe ich immer noch eine Art Knoten am Handgelenk und dieser drückt mir dort so dass ich je nach Bewegung eine Spannung um das ganze Handgelenk habe. Ich habe jetzt deswegen noch einmal einen Termin beim Handchirurgen gemacht dieser ist erst am 14.3 . Wenn ich dann wieder genaueres weiss geb ich nochmal Bescheid.

LG A.
 
  3. Antwort von am 27.01.2005  
  Ihr Beiden!
Habt Ihr es mal mit einer sogenannten Daumenspange versucht?Die gibt es in Med. Warenhäusern und hat mir bei den genannten Tätigkeiten sehr geholfen, als das Daumensattelgelenk akut entzündet war.
von B.
 
  2. Antwort von am 26.01.2005  
  A.,
meine Daumengelenke spinnen auch schon seit geraumer Zeit, allerdings hatte ich noch keine OP wie du.
Mich würde interessieren was eigentlich die Diagnose für diese OP bei dir war?
Wenn man sich so durchliest was man alles nicht machen sollte wenn man Daumengelenksarthrose hat, dann sind das genau diese Dinge die du hier aufzählst!
Nach dem Fensterputzen und erst recht nach dem Kartoffelschälen könnte ich manchmal die Wände hochklettern :-(
Eigentlich bräuchten wir mit unseren doofen Daumengelenken alle eine Haushaltshilfe, aber ohne Lottogewinn ist da leider nix drin!

Was meint eigentlich dein Orthopäde zu deinen Problemen?
Ein halbes Jahr nach OP sollten diese ja eigentlich nicht mehr vorhanden sein, (stelle ich mir halt mal so vor, oder?)

Sorry, dass ich dir nun keinen Rat auf Lager habe, aber ich bin auch noch laufend auf der Suche.

Ich schick dir aber mal
und hoffe es kommen noch ein paar befriedigendere Antworten für dich!
 
  1. Antwort von am 26.01.2005  
  A.!
Bitte schau doch mal in die Wissensbank. Du findest dort unter dem Begriff 'Daumensattelgelenk' etliche Ansprechpartner. Vielleicht kann ja auch jemand von Euch auf die 'schnellere Art' das Problem von A. lösen?
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-680-0000-grp00000-1001 - Handgelenkssarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 074
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 05.03.2005 13:38:07
SuchmaschinenArthrose : X46Y20050305133807Z46 - V074


Arthrose





-