Diagnose Handgelenksarthrose, was kommt auf mich zu?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
56. Eintrag von am 28.02.2005
Diagnose Handgelenksarthrose, was kommt auf mich zu?
0
habe erst vor ein paar Tagen beim Chirugen erfahren das ich Arthrose in den Handgelenken habe. Ich hatte eigentlich gedacht es wäre eine Sehnenscheidenentzündung, leider nicht. Nun muss ich noch warten auf den Bericht des Arztes, das kann bis ende der Woche dauern.
Da ich nun meinen Beruf als Kabelkonfektioniererin nicht mehr machen kann habe ich riessige Angst was nun wird!
Ist hier jemand der auch seine Arbeitsstelle aufgeben musste wegen seiner Krankheit, kann mir jemand einen tip geben was auf mich zukommt?
A.
6. Antwort
von am 04.03.2005
A.,
mir geht es wie dir, ich habe Arthrose in beiden Handgelenken und sollte eigentlich noch lange meiner Arbeit nachgehen. Die Ärzte reden sich schon leicht.......... hören sie auf mit ihrem Beruf....... Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Handchirurgen und er soll mir Vorschläge machen wie es bei mir weitergehn soll. OP? Der Orthopäde weiss auch nicht wie er mir helfen kann.
Das mit den kalten Fingern ist bei mir auch so, ich bin ja eigentlich immer schon eine Frostbeule, aber so schlimm wie es jetzt ist war es nie. Ich zieh mir jetzt immer Stulpen über die Handgelenke und die halben Hände........hält warm und bringt schon etwas. Aber warum sie so kalt, sind weiss ich auch nicht :-(
lg Sabine
5. Antwort
von am 03.03.2005
war heute beim Arzt und bin total enttäuscht worden!!!
Der sagte zu mir er hat den Bericht gelesen(ich weiss nur das etwas über arthrose drinsteht aber mehr nicht) und er meinte nur der Bericht sei Quatsch! Ich meine es geht um meine , ich habe mein ganzes leben (Ich bin zwar erst 26) hart und schwer gearbeitet. Ich habe meinen Eltern geholfen das Haus umzubauen, eine Garage zu bauen und so weiter. Ich war immer die Stärkste und jetzt ist selbst eine Kiste Wasser zu schwer.
Na ja, ab Montag hab ich eine neue Hausärztin, sie hat auch schon den Bericht vom Chirurgen angefordert, bin jetzt mal gespannt!
A.
4. Antwort
von am 02.03.2005
Hi Sina
Bevor Du irgendetwas zustimmst, gerade eine Versteifung oder so, gibt bescheid. Mir sollte mein Handgelenk auch schon längst versteift werden, aber dank meines Arztes bin ich bis jetzt davon verschont worden. Mir wurde die erste Handwurzelreihe entfernt, da ich mir mehrfach das Kahnbein gebn hatte und es jetzt tot war. Lass Dir fürs erste Bandagen verschreiben damit Du Deine Handgelenke bei der Arbeit und auch Nachts schonen kannst und dann ganz wichtig bewegen, ohne Bewegung wird der Knorpel nicht ernährt und nimmt noch schneller ab als er es sowieso tut. Warst Du eigentlich bei einem Handchirurgen?
B.i
3. Antwort
von am 01.03.2005
A.,
Ich muss B.i recht geben. Nicht gleich den Mut verlieren. Es kommt darauf an, welche Schädigung vorliegt. Hole dir ruhig mehrere Meinungen ein, dass kann ich nur als guten Tip weiter geben. Ich habe Arthrose in beiden Handgelenken. Ein Handgelenk wurde schon versteift. Das andere kommt nach. Ich musste meinen Beruf leider aufgeben. Habe aber einen gefunden, in dem ich einigermassen zurecht komme und mir zudem noch sehr viel Spass macht. Auch meinen Sport mache ich, eben so gut es geht.
D.
2. Antwort
von am 01.03.2005
B.i,
war heute beim Arzt aber es ist noch kein Bericht vom Arzt da. Ich arbeite eigentlich den ganzen Tag mit meinen Händen, und Fingern. vor mehr als einem Jahr haben die Schmerzen angefagen, wurde mal besser mal schlimmer und letzte Woche hab ich es einfach nicht mehr ausgehalten. Als ich dann beim Chirurgen war hat der zu mir gemeint das ich so schell wie möglich den Job wechseln muss und das bei der heutigen Arbeitslage. Für mich ist es einfach schwer zu warten! Ich muss amDonnerstag wieder zum Arzt, bin gespannt was der sagt! Er hat mir heute an beiden Armen ein Tapeverband (hoffe das ist so richtig) verpasst, so kann ich die Daumen und die Handgelenke schonen. Kann es eigentlich an der arthrose liegen das meine Finger andauernd so kalt sind?
A.
1. Antwort
von am 01.03.2005
A.
Du musst nicht ungedingt Deinen Beruf deshalb aufgeben. Hat denn Dein Arzt schon gesagt was auf Dich zukommt oder lässt er Dich da im Regen stehen? Mich würde auch mal Interessieren wo genau und zu welchem Grat Du die Schädigung hast. Ich habe eine Knorpelglatze auf der Speiche und lebe seit 3,5 Jahren mit eigenem Muskelgewebe auf dieser Stelle mit sehr guten Erfolg. Ich kann sogar noch Motorrad fahren und mache meinen Sport wie vorher auch, zwar darf ich kein Volleyball mehr spielen, aber das ist ok. Kannst Dich ja mal B.den was der Arzt noch so gesagt hat.