Vier Orthopäden - unterschiedliche Diagnosen - Spondylarthrose oder Coxarthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
55. Eintrag von am 19.09.2004 - Anzahl gelesen : 178
Vier Orthopäden - unterschiedliche Diagnosen - Spondylarthrose oder Coxarthrose?
0 ich heisse Margaret, bin 49 und habe??? nun gute Frage...nachdem ich schon 4 Orthopäden aufgesucht habe und unterschiedliche Diagnosen gestellt wurden, weiss ich wirklich nicht weiter. Bei 2 Ortho. heisst es: Coxarthrose also Hüfte, bei anderen: Spondylarthrose und Spondylosis deformans. Seit 15 Monaten habe ich fast chronische Schmerzen in beiden Leisten; diese verlaufen dann bis in die Oberschenkel. Spürbar sind auch die Verhärterungen in den Oberschenkeln. das Gehen ist nur mit kleinen Schrittchen möglich und jede seitliche Bewegung des Beines bringt grosse Schmerzen. Therapie? habe ein TENS Gerät bekommen, Akkupunktur, KG und tabletten. Diese musste ich wegen Magenprobeme absetzen. Nun habe ich aktuell keinen guten Arzt dem ich wegen der untersch. Diagnosen vertrauen kann. Ist vielleicht jemand aus , der mir einen 'geprüften' Orthopäden empfehlen könnte? Hat jemand auch ähnliche Schmerzen in den Leisten und vielleicht ein paar Tipps für die Schmerlinderung?
margaret
3. Antwort
von am 06.05.2005
Margret, weiss zwar nicht, ob Du das hier überhaupt noch liest. Kann aber in die Rheumaklinik in Buch wegen m.E. guter Diagnostik empfehlen. Habe auch jahrelang Schmerzen in den Leistenbeugen gehabt, die auf Unterleibsbeschwerden geschoben wurden. Weiss nun, dass es eine beidseitige Coxarthrose und eine Arthrose des ISG ist. Ob auch Rheuma eine Rolle spielt, wird noch untersucht. Vielleicht hilft Dir das noch, vielleicht hast Du auch schon was gutes gefunden. Alles Gute für Dich Ulrike
2. Antwort
von am 18.10.2004
Margaret,
deine Geschichte kommt mir bekannt vor, bei mir aber nur auf der rechten Seite. Ich war zuerst bei zwei Orthopäden, der ein sagte, es handle sich um Hüftarthrose, der andere meinte, es komme von der Wirbelsäule. Einig waren sich damals komischerweise beide, dass man nichts machen könne, nur ab und zu ein paar Spritzen geben. Mein Hausarzt schickte mich später zur Orthopädie der Klinik in Marburg. Vorher sollte ich noch eine CT machen lassen. Der Röntgonologe meinte dann bei den Bildern, dass ich eigentlich die Schmerzen links haben müsste.(!) Der Chirurg in der Orthopädie diagnostizierte einen Gleitwirbel (L5/S1) und empfahl eine Spondylodese-OP (Wirbelsäulenversteifung), der ich mich im Okt. 2002 unterzog. Als nach der erfolgten OP die Schmerzen im Oberschenkel, der Leiste und im Knie sowie in der Pobacke nicht nachliessen, vertröstete man mich, der Nerv müsse erst lernen, dass er nicht mehr 'weh zu tun' brauche, das könne ein halbes Jahr dauern. Als die Schmerzen nach einem guten Jahr immer noch nicht nachliessen, wandte ich mich an einen weiteren Orthopäden, der dann feststellte, dass ich eine fortgeschrittene Coxarthrose hätte (die sich inzwischen in drei orthopädischen Kliniken bestätigt hat). Auf meine Frage, ob ich mir die Spondylodese-OP hätte ersparen können, meinte er nach Einsicht der CT-Bilder, das wäre nicht der Fall, ich hätte beides gehabt, und die Symptome seien fast gleich. Ich denke heute, so falsch ist das vermutlich gar nicht. Möglicherweise hat sich auch das eine durch das andere bedingt und umgekehrt. Ich habe nun die Konsequenzen gezogen und lasse mir übermorgen eine McMinn einsetzen in der grossen Hoffnung, dass es dann besser wird. Ich hoffe nur, dass das Knie nicht inzwischen bereits in Mitleidenschaft gezogen ist und dann als nächstes drankommen muss! Ob ich dir damit wirklich weitergeholfen habe, glaube ich nicht, aber vielleicht hilft es doch, die Ärzte etwas zu verstehen, wenn sie auf der Suche nach der richtigen Diagnose nur die Hälfte der Wahrheit erkennen und man sich den Rest selbst zurechtreimen muss!
Alles Gute,
C.
1. Antwort
von am 18.10.2004
Margret, leider kann ich dir keinen Orthopäden in empfehlen, denn ich wohne am ganz anderen Ende Deutschlands. Ist bei Dir schon ein MRT gemacht worden, wenn nicht, dann bestehe darauf. Deine Schmerzgeschichte kommt mir recht bekannt vor, mein Orthopäde hat mir erklärt, dass das die ganz typischen Schmerzen für Spondylarthrose sind. Hast du schon einmal uno ausprobiert? Die haben mir am besten geholfen und waren auch recht gut verträglich. Ansonsten hat mein Hausarzt mir auch oft Suppositorien verschrieben, um den Magen zu entlasten. Was mir geholfen hat, ist auch eine Orthese ( bei mir ist es eindeutig Facettenarthrose). Mach`s gut, B.