- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
80. Eintrag von am 02.02.2005
Wie fühlt sich eine Spondylarthrose an?
0 Ihr Lieben,
in dem Schreiben ans Versorgungsamt hat mir mein (Ex-)Orthopäde eine 'Spondylarthrose' in den unteren Lendenwirbeln bescheinigt. Ich war ganz baff, sowas hab' ich also auch. Bislang hab' ich davon nichts gemerkt, aber mich würde mal interessieren, wie sich so eine Arthrose (wenn sie denn weiter fortschreitet - tut sie das denn?) auswirkt bzw. anfühlt. Und was kann man dagegen tun?
Fragende von A.
3. Antwort
von am 15.04.2005
ihr profis, seid ihr sicher, all diese probleme mit krafttraining in den griff zu bekommen, ich habe durch leistungssport scheinbar das gegenteil erreicht... ich bin mir auch nicht sicher, ob die physiotherapeutischen übungen ausreichen, muskeln zu bilden. könnt ihr mir spezielle übungen im fitness-studio empfehlen (wahrscheinlich nicht kreuzheben oder so???) oder was man ausser krankengym daheim sonst noch so tun kann (bewegungsmässig?) unsichere D.
2. Antwort
von am 03.02.2005
A.! Spondylarthrose muss nicht unbedingt mit Gleitwirbeln einhergehen. Ich habe seit 20 Jahren eine Spondylarthrose. Anfangs machte sie mir auch Schmerzen, aber jetzt seitdem ich regelmässig Rückenschwimmen mache und zum Krafttraining in eine Sportcenter gehe, habe ich nur noch selten Beschwerden. Alle Arthroseformen schreiten fort, es kommt aber darauf an, was Du daraus machst.Von den Beschwerden her hatte ich ein gewisses Steifigkeitsgefühl und Schmerzen in die Leisten ausstrahlend, ähnlich wie bei einer Coxarthrose.Wenn Du bislang nichts gemerkt hast an Beschwerden, bist du sicher aktiv genug. Nur weiter so, dann wirst Du auch keine gravierenden Probleme bekommen. von C.
1. Antwort
von am 03.02.2005
A.
ich weis zwar nicht ob ich eine spondylarthrose habe,aber auf jeden fall ziemlichen verschleiss vor allendingen im lendenbereich.bei mir fühlt es sich ziemlich unangenehm an und die wirbel bleiben nicht da wo sie sollen.bin schon ein paarmal eingerenkt worden.man kann mit spezielen übungen die muskulatur aufbauen damit sich die wirbelsäule stabilisiert.aufrechte haltung kann verhindern das die wirbel herausspringen.siehe auch rückenschule.ich hoffe ich konnte dir ein wehnig helfen.