Osteonekrose an Talus und Kalkaneus



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1363. Eintrag von am 10.01.2007 - Anzahl gelesen : 19  
  Osteonekrose an Talus und Kalkaneus  
  0 ich bin seit einem Jahr in Behandlung mit meinem linken Fuss, habe sogenante 'Ruheschmerzen' gehabt und habe sie immer noch. Die Ärzte stellten eine Diagnose: Osteonekrose sowohl des Talus, als auch des Kalkaneus. Jetzt schlägt der Arzt eine Behandlung mit der 'Proliferationstherapie mit der elektrohydraulischen Energiequelle' vor. Das Problem ist dass für diese Behandlung die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt. Alternativ zu dieser Behandlung heisst es gibt es nur die Arthrodese der Fussgelenke. Ich bin jetzt sehr verunsichert was denn nun weiter geschieht bzw. was ich machen soll. Gibt es irgend etwas was die Krankenkasse doch zur Kostenübernahme veranlasst? Gibt es noch andere Alternativen? Diese sog. Fussversteifung? Diese medizinischen Begriffe sind für mich ein Rätsel. Vielleicht hat ähnliche Probleme und kann mir ein wenig Infos geben. Vielen Dank im Voraus.  
  1. Antwort von am 13.01.2007  
  A.,
eine Osteonekrose am Sprung- und Fersenbein, das kann ganz schön gemein wehtun. Da ist es bestimmt nicht verkehrt bevor man eine OP zum Beispiel die Versteifung in Erwägung zieht, alle konservativen Möglichkeiten zu nutzen die sich einem anbieten. Leider gibt es heutzutage viele Therapien die gut sind aber von den Kassen nicht mehr übernommen werden. Über die Versteifung kannst Du Dich informieren, wenn Du rechts unter den 'Therapien' die'Arthrodese' anklickst und dann auf 'Sprunggelenk ' gehst. Es wäre natürlich schön wenn Dir noch jemand weitere Ratschläge hinsichtlich alternativer Therapien geben könnte.
Lieben und ein schönes Wochenende wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-0012 - Allgemeine Fragen an das Forum - 127
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.01.2007 19:41:41
MaschinenArthrose : X1363Y20070114194141Z1363 - V127


Arthrose





-