- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
24. Eintrag von am 23.02.2007 - Anzahl gelesen : 30
Aqua Jogging
0Als doppelt Kniegeschädigte bringt mir diese Sportart enorm viel. Nicht nur, dass die Belastungsbarkeit zugenommen und die Schmerzen abgenommen haben, auch die Freude über die Bewegungsmöglichkeit im Wasser hat meine Grundstimmung verbessert.
Zwei- bis dreimal in der Woche sause ich für eine Stunde durchs örtliche Hallenbad und fühle mich anschliessend sehr wohl. Manchmal muss der innere 'Schweinehund' nach einem langen Arbeitstag schon überwunden werden....
Also: Nicht zögern, sondern in die Fluten stürzen! Der Erfolg zeigt sich bestimmt bald.
2. Antwort
von am 25.02.2007
A., ich kann nach 7 Jahren Aquafitness (1 x wchtl.) nur bestätigen, dass es gerade für ' Gelenkgeschädigte' ein Supersport ist. Selbst als ich (vor meinen Hüft-TEP-OPs ) kaum noch 50 m laufen konnte und froh war, die 20 m vom Auto bis zum Pool zu schaffen) habe ich im Wasser eine Beweglichkeit gehabt, die mir an Land keiner zugetraut hätte. Das ist schon ein tolles Gefühl. Ich finde allerdings, dass reines Aqua-Jogging sehr anstrengend ist, weil man dies i.d.R. nur im Schwimmerbecken mit Gürtel ausübt. Ein Aquafitness-Kurs dagegen berücksichtigt bei den Übungen (neben dem Laufen) auch die Stärkung des Rückens, der Arme, der Schultern etc. und ist m.E. abwechslungsreicher als Aqua-Jogging. Aber da muss jeder für sich heraus finden, was am meisten Spass macht.
Ich kann auf jeden Fall allen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, nur zu Aqua-Fitnesss/Jogging raten.
C.
1. Antwort
von am 24.02.2007
A.!
So ein Zufall, ich habe mich gestern für Aqua Jogging angemeldet. Ich hoffe, dass es meinen 2 neuen Hüftgelenken gut bekommt und die Beweglichkeit besser wird. Ein schönes Wochenende und B.
ForumNr : 501-0013 - Hausmittel für die - 135 SID : deutsches-arthrose-forum
-