- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1. Eintrag von am 12.07.2006 - Anzahl gelesen : 66
Sport mit Chondromalacia Patellae
0In meinem Knie wurden vor ca. 7 Jahren 2 sogenannte 'freie Gelenkkörper' athroskopisch entfernt. Ich hatte seitdem keine Probleme oder Schmerzen mit dem Knie. Von einer Abnutzung des Knorpels wurde nichts festgestellt oder mir nichts gesagt. Vor 2 Monaten hatte ich (26) nach einem Sprung von einer höheren Mauer Knieschmerzen, da hier mein Knie gestaucht wurde oder ich es verdreht habe. Aus diesem Grund wurde eine Kernspin durchgeführt, bei der wieder ein 'freier Gelenkkörper' festgestellt wurde. Laut der behandelnden Ärztin muss dieser wieder athroskopisch entfernt werden und dabei muss auch noch der Knorpel geglättet werden. Sonst erhielt ich keine weiteren Informationen. Daheim habe ich mir den Befund durchgelesen und im Internet nachgeforscht. Im Befund steht unter Zusammenfassung: 'fortgeschrittene Chondromalacia Patellae 4.Grades mit freiem Gelenkkörper'. Die Ergebnisse aus dem Internet haben mich jetzt sehr schockiert aber auch irritiert, da ich die letzten Jahre keine Probleme mit dem Knie hatte und auch jetzt keine richtigen Schmerzen habe. Das Problem ist nur, dass die Bewegungsfreiheit des Knies manchmal durch den freien Körper behindert ist. Da ich sehr gerne Sport mache und viel Fussball und Tennis spiele, habe ich nun Angst, dass ich damit noch mehr im Knie kaputt mache. Hat jemand Erfahrung, ob man mit Chondromalacia Patellae weiter Sport, vor allem Fussball, machen kann? Ist es normal, dass ich bei Grad 4 keine Schmerzen habe und kann Chondromalacia Patellae nur von diesem Sprung kommen? Gibt es für Chondromalacia patellae eine Behandlungsmöglichkeit? Ich hoffe dass mir jemand Antwort auf meine Fragen geben und mir damit weiterhelfen kann.
2. Antwort
von am 04.09.2006
A.,
aus eigener -sehr bitterer- Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass mit der Chondromalazie hinter der Kniescheibe nicht zu spassen ist! Bei Deiner Diagnose würde ich wirklich genau abwägen, was Du Deinem Knie durch Sport noch zumuten kannst. Sei vorsichtig -auch wenn Schmerzen bislang für Dich kein Thema sind!
Ich habe vor 1,5 Jahren (jetzt bin ich 26 J.) eine ähnliche Diagnose gestellt bekommen: Chondromalazie Grad II. Da ich wenig Schmerzen hatte, habe ich munter weiter Sport getrieben (Leistungssport Leichtathletik) -bis zum 'bitteren Ende'. Bei mir hat tatsächlich ein Absprung beim Weitsprung genügt, um 'das Fass zum Überlaufen' zu bringen. Seit diesem Sprung habe ich massive Beschwerden im Alltag... -Eine echte Einschränkung der Lebensqualität!!
Eine Lösung für mein Problem habe ich bis heute leider nicht gefunden und kann Dir daher keinen Ratschlag geben.
Heute wünschte ich, ich wäre vorsichtiger gewesen und hätte den Leistungssport frühzeitiger an den Nagel gehängt.
Also machs besser! Ich wünsch Dir viel Erfolg! von C.
1. Antwort
von am 13.07.2006
A., Du hast Dich ja schon im Internet über den Knorpelschaden Grad 4 informiert. Leider neigt ein rauher Knorpel dazu immer wieder Teilchen abzusetzen, die dann im Inneren des Gelenkes umherschwirren und E ntzündungen hervorrufen. Du hast wahrscheinlich nicht so viel Probleme mit Deinem Knie gehabt, weil Du durch Deinen Sport so viel Muskelaufbau hattest, der das Gelenk abstützt. Meist ist bei diesem Knorpelschaden auch der Gelenkspalt im Knie schon verschmälert. Wenn Du dann von einer Mauer springst, reiben die Gelenkflächen schon mal aufeinander und wieder können Knorpelteilchen abgehen. Eine Arthroskopie ist schon der richtige Weg solche Teilchen zu entfernen aber es hält immer nur eine gewisse Zeit vor und auf Dauer muss man andere Lösungen finden. Alle Sportarten, die mit heftigen Drehbewegungen einhergehen, zum Beispiel Tennis oder Fussball, sind nicht gut für die Knie, so schwer es auch fällt. Besser ist Ausdauersport wie Nordic walken, Radfahren, Aquajogging. Ich selber habe auch einen Knorpelschaden Grad IV und skate zum Beispiel, was mir nicht schadet aber obs wirklich gut ist? Zu Deinen Fragen: Die Chondromalacie kommt nicht von Deinem Sprung, es ist eine sich fortsetzende Abnutzung im Knie, ausgelöst durch verschiedene Ursachen. Du kannst versuchen Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wie Glucosamin und Chondroitin aber es wirkt nicht bei allen und braucht mehrere Wochen bis eine Wirkung eintritt. Wenn nur die Innen-oder Aussenseite des Knies betroffen ist, kann man eine sogenannte Knieumstellung machen. Hierzu kannst Du auch im Forum eine Menge nachlesen. Ich wünsche dir, dass Du den richtigen Weg findest und von B.