- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2. Eintrag von am 08.09.2006 - Anzahl gelesen : 31
Innenmeniskus
0 ich war diese Woche beim MRT, habe einen bereits mit ASK gesicherten Knorpelschaden am medialen Femurkondyl, es soll nun aufgrund der Zunahme der Beschwerden evtl. eine ACT erfolgen. Auf dem Befund steht nun u.a. was von einer Grad-II-Degeneration des Innenmeniskus am Hinterhorn. Da ich erst nächste Woche beim Arzt bin und mir der Befund bisher nicht erläutert wurde wollte ich mal an Euch die Frage richten, was das zu Deutsch heisst, ist mein Meniskus jetzt auch schon geschädigt und was kann man da jetzt machen, erneute ASK, meine Schmerzen werden immer stärker und ich habe nun auch Angst, das der Schaden immer grösser wird.
Alex
1. Antwort
von am 15.09.2006
Alex, inzwischen wirst Du sicher bei Deinem Arzt gewesen sein, der Dir dann wohl den Befund erklärt hat. Der Innenmeniskus ist geschädigt, das bedeutet, dass er aufgerauht oder sogar eingerissen ist. Das hat zur Folge, dass ein ständiger Reiz im Knie besteht, der Entzündungen und dadurch bedingte Schmerzen auslösen kann. Eine ASK ist schon ein geeignetes Mittel, das zu beseitigen, nur hält der Erfolg nicht auf Dauer vor, weil die Grunderkrankung ja nicht beseitigt ist. Bei mir haben O-Beine zu einem Innenmeniskusschaden geführt und nach zweimaligen Arthroskopien wurde eine Knieumstellungs-OP (mit Erfolg) vorgenommen. Eine ACT bringt meist nur etwas, wenn der Defekt im Knie flächenmässig nicht zu gross is, aber das weiss Dein Doc am besten. Ich persönlich würde einen operativen Eingriff nur machen lassen, wenn wirklich alle Möglichkeiten (zum Beispiel intensives regelmässiges Training) ausgenutzt worden ist. Alles Gute wünscht Dir B.