- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
10. Eintrag von am 02.04.2007 - Anzahl gelesen : 62
Finger-Gelenk-Prothese am PIP-Gelenk
0 im Dezember wurde bei mir der Ringfinger versteift - dieser ist jetzt schmerzfrei und ich habe mit der Versteifung keine Probleme. Im Zeigefinger wurde mir ein neues PIP-Gelenk eingesetzt. Am Anfang war es super, aber dann hat sich die Strecksehne verwachsen, und es musste nochmal operiert werden. Derzeit gehe ich jeden Tag zur Ergotherapie um die Beugung und die Streckung zu üben. Bis jetzt bin ich damit ganz zufrieden, und ich hoffe, dass nach Beendigung der Ergotherapie die Prothese voll einsatzfähig ist. Derzeit kann ich auf 80 Grad neigen und auf 20 Grad strecken - ohne Schmerzen ! Wenn alles super geht, kommt im Herbst die andere Hand dran. Alles Gute und , Gudrun
3. Antwort
von am 13.06.2007
Liebe Gudrun, für mich eine neue Erkenntnis, dass es für die Mittelgelenke der Finger eine prothetische Lösung gibt. Da ich meine Finger für`s Schreiben benötige, bin ich ein Künstler im Verdrängen geworden, schiebe die Probleme in die Zukunft und ignoriere die Schmerzen. Sollte es wirklich Mittelgelenksprothesen geben die die Funktionalität der Hände wieder herstellen, könnte ich die schleichenden Veränderungen der Fingergelenke etwas gelassener sehen. Welche Erfahrungen hast du bis jetzt gemacht? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Mit besten Wünschen für deine D.
2. Antwort
von am 27.05.2007
Gudrun, danke, dass ich durch dich erfahre, dass die Fingermittelgelenke ersetzbar sind. Weisst du, ob Fingerendgelenke auch durch Prothesen ersetzt werden können? Ich wünsche dir weiterhin gute Erfolge mit der Ergotherapie. von C. 18
1. Antwort
von am 05.04.2007
Gudrun, danke,dass Du uns einen Bericht über Deine Finger-OPs geschickt hast. Für Mitglieder, die diese OP noch vor sich haben, ist das immer sehr interessant zu lesen. Ich drücke dir den Daumen, dass Du die Restbeugung und - Streckung der Sehne bald wieder hinbekommst! Ein paar schöne und von B.