Zuzahlung für McMinn



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  393. Eintrag von am 08.03.2006 - Anzahl gelesen : 161  
  Zuzahlung für McMinn  
  0 liebe Hüftler, ich habe einen OP-Termin für eine neue Hüfte nach McMinn bekommen. Man teilte mir mit, dass ich eine Zuzahlung in Höhe von Euro 950 für die Prothese selbst tragen müsste, da diese sehr teuer sei. Eine Nachfrage bei meiner Krankenkasse hat leider zu keiner befriedigenden Auskunft geführt. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?  
  3. Antwort von am 20.04.2006  
  A.,
auch ich habe 950 EURO für die McMinn zuzahlen müssen. Dieser Betrag resultiert aus der Differenz zwischen einer normalen TEP und der McMinn (Materialkosten). Altersgrenze 50 Jahre. Reich doch einfach die Rechnung an Deine KK weiter, vielleicht bekommst Du ja die Kosten erstattet.

Vile
D.
 
  2. Antwort von am 09.03.2006  
  A.,
die Zuzahlung ist vermutlich altersbedingt. Auch ich habe eine Zuzahlung von 1000,- € für meine Kappenprothese leisten müssen. Ab 55 Jahre ist so ca. die Grenze. Die Kappe sei für die Jüngeren gedacht, die noch die Wechsel-OP vor sich haben.
Ansonsten kann ich mich nur B. anschliessen.
und alles Gute

 
  1. Antwort von am 08.03.2006  
  A.,
es ist leider so, dass in einigen Krankenhäusern Zuzahlungen bei McMinn geleistet werden müssen. Die Höhe der Zuzahlung variiert so zwischen 500 und 1500 € und wird von den Krankenkassen nicht erstattet.
Es gibt aber auch Krankenhäuser, wie zB hier in , die keine Zuzahlung v. Wenn Du keine Zuzahlung leisten möchtest, dann musst Du Dich bei den KHs in Deiner Umgebung (oder auch weiter weg) erkundigen wie es dort gehandhabt wird und evtl ein anderes KH aussuchen.
und alles Gute
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 102
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 22.04.2006 13:10:03
MaschinenArthrose : X393Y20060422131003Z393 - V102


Arthrose





-