Wieviel Tage muss man im Krankenhaus bleiben nach einer TEP (Langschaft)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  420. Eintrag von am 06.05.2006 - Anzahl gelesen : 3  
  Wieviel Tage muss man im Krankenhaus bleiben nach einer TEP (Langschaft)  
  0 mein OP-Termin rückt immer näher (29.5) und ich habe heute die Kostenübernahmeerklärung meiner Krankenkasse erhalten. Darin geben sie mir eine Kostenzusage für 10 Tage im tariflichen Umfang. Das kommt mir ziemlich kurz vor, ich dachte, dass der stationäre Aufenthalt mindestens 14 Tage dauert. Was mache ich wenn es mir am 11.Tag noch schlecht geht, muss ich dann den weiteren Aufenthalt selbst bezahlen?
Hat jemand hiermit Erfahrungen?
A. 54
 
  4. Antwort von am 10.05.2006  
  A., meine Langschaft-TEP liegt 6 Jahre zurück und ich war 3 Wochen im Krankenhaus. Hatte durch angeborene Dysplasie (Pfanne sehr flach)nur eine Teilbelastung von 20kg und musste erst nochmal nach Hause( knapp 2 Wochen), eher hätte man physiotherapeutisch nicht viel bewegen können. Nun wird am 24.Mai meine andere Seite operiert und habe aufgrund Deines Berichtes im Krankenhaus angerufen und es ist tatsächlich so, dass die Regelzeit 10 Tage sind, sei denn es gibt keine Komplikationen. na mal sehen, wie das wird. Habe mit der Hüft-TEP keine Probleme, aber die Bandscheiben haben sich dafür gemeldet. Das hängt aber mit einer Beinverkürzung zusammen, die ich vorher hatte und dann ausgeglichen wurde. Übrigens für alle die es interessiert, weil dieses Thema auch schon besprochen wurde: mein op. Bein war nach der OP 3cm länger, ich dachte ich laufe auf einer Kugel! Dann kam natürlich sofort Absatzerhöhung und abwarten. Als ich zur Kur war bemerkte ich, dass ich irgendwie schief wurde - eine Nachmessung ergab, dass es nur noch 0,5 cm sind. Nun habe ich schon Bammel und hoffe, dass mein Bein nach der bevorstehenden OP hoffentlich wieder gleichlang wird. Ich wünsche Dir für die OP alles Gute, wenn Du Lust hast kannst Du Dich ja mal melden. E.
 
  3. Antwort von am 10.05.2006  
  A.,
meine OP ist jetzt 2 1/2 Jahre her und ich habe nach anfänglichen Schwierigkeiten (ca. 1/2 Jahr) jetzt keine Probleme mehr. Die Beweglichkeit hat sich extrem verbessert, lange Spaziergänge (mehrere Stunden) sind kein Problem mehr, Schmerzen praktisch weg. Einschränkungen im Alltag habe ich nicht; im Gegensatz zu der Zeit vor der OP!!
Es hat lange gedauert, aber ich bin super zufrieden.
Alles Gute auch für dich und dein neues Gelenk.
Ach so; ich war 14 Tage im Krankenhaus und fand das auch ganz gut so; es wäre aber sicher auch schon etwas früher der Wechsel in die Reha möglich gewesen. Am unangenehmsten fand ich die Fahrt (im normalen PkW, ca. 1 1/2 Stunden; das war doch sehr anstrengend und zum Schluss auch schmerzhaft.
D.

 
  2. Antwort von am 09.05.2006  
  B., für Deine Information.Ich hoffe auch das alles glattgeht.Ich gehe im anschluss an den Krankenhausaufenthalt auch gleich in die Reha,die ist der Akutklinik angegliedert.Da übernimmt dann die BfA die Kosten.
Wie bist Du denn langfristig mit der Op zufrieden.Haben sich im Laufe der Zeit Probleme eingestellt.Es ist schön,wenn man jemanden fragen kann,der diesen Eingriff schon vor längerer Zeit hinter sich hatte.Am Anfang sind die meisten ja entweder noch sehr euphorisch oder enttäuscht,was das Ergebnis anbelangt.Hattest Du nach der Op bzw.in den Jahren danach grosse Einschränkungen im Alltag?Es wäre schön,wenn Du noch mal ein Minütchen Zeit hättest und mir antworten könntest.Erst mal vielen lieben Dank und einen schönen sonnigen Dienstag von A. 54
 
  1. Antwort von am 09.05.2006  
  A., ich wurde schon vor 11 Jahren mit einer Langschaft-TEP operiert und mein Klinikaufenthalt betrug ebenfalls 10 Tage, allerdings bin ich im Anschluss daran direkt in die Reha gekommen. Ich gehe mal davon aus, dass du dich in den 10 Tagen gut erholen wirst und ich denke wenn Komplikationen auftreten (was hoffentlich nicht passiert) wird das die Krankenkasse sicher übernehmen. Gehst du anschliessend auch in die Reha? Ich wünsche dir alles Gute für deine bevorstehende Op. B..

 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 103
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 13.05.2006 14:02:04
MaschinenArthrose : X420Y20060513140204Z420 - V103


Arthrose





-