- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
464. Eintrag von am 13.08.2006 - Anzahl gelesen : 63
Facettensyndrom nach TEP rechts
0 meine TEP war im Februar 2004, danach hatte ich starke Rückenschmerzen und Oberschenkelschmerzen unmittelbar nach der OP. Nach 4 Monaten war ich fast beschwerdefrei und habe als Krankengymnastin wieder arbeiten können. Ein Jahr später kamen die o. g. Schmerzen wieder zürück; ein Bandscheibenvorfall sowie eine Lockerung der Prothese sind ausgechlossen worden. In Ruhelage habe ich absolute Schmerzfreiheit. Ich kann höchstens 100 m schmerzfrei laufen. Schwimmen, Fahrradfahren und Mobilisation lösen nach einigen Stunden Schmerzen aus. Zur Arbeit trage ich ein Stützmieder, dadurch gehen die Schmerzen im Bein weg. Über eine Antwort oder ähnliche Fallbeschrengen würde ich mich freuen.
1. Antwort
von am 17.08.2006
A., leider geht aus Deiner Visitenkarte nicht Dein Alter oder die Krankenvorgeschichte hervor. Als Krankengymnastin weisst Du ja auch , dass eine jahrelange Falsch-(Schon-)haltung auch erstmal ziemlich lange Beschwerden macht bis sich Bänder und Muskeln an die neue Situation gewöhnen. Da Du aber schreibst, dass Dein Rückenproblem direkt nach der OP auftrat, denkt man irgendwie zuerst daran, dass während der Narkose die Lagerung oder nach der Narkose ein zu ruppiges Umquartieren auch die Ursache dafür sein kann. Ich hatte eine ähnliche Situation nach meiner Knieumstellung. Als ich aufwachte hatte ich -allerdings in der BWS- ziemlich starke Schmerzen die erst nach längerer Zeit zurückgingen. Die Schmerzen, die DU schilderst, sind ein bisschen ähnlich wie ich sie hatte bei meinem Bandscheibenvorfall. Ich musste dann auch ein Stützkorsett tragen, habe das aber wirklich nur in Ausnahmesituationen getragen, damit die Muskeln nicht erschlaffen. Und das wäre ja das schlimmste, was einem lädierten Rücken passieren kann. Oft sind auch die Zwischenwirbelräume verschmälert und dafür würde auch sprechen, dass beim Tragen eines Stützmieders die Schmerzen weggehen, weil dann die einzelnen Wirbel nicht so schnell aufeinanderrutschen und einen Nerv einklemmen können. Ich weiss nicht ob ich Dir ein bisschen helfen konnte, aber es würde mich sehr interessieren, wie es Dir weiterhin geht und ob doch eine Besserung eingetreten ist. Vielleicht schreibst Du mir das gelegenlich mal. Alles GUte und B.