- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
479. Eintrag von am 26.09.2006 - Anzahl gelesen : 98
Hüftkappenprothese oder Kurzschaftprothese
0 ich bin 31 Jahre jung und brauche in absehbarer Zeit eine Hüftprothese (fortgeschrittene Corxalathrose). Nachdem ich mich etwas informiert habe, wurde mir meistens direkt die MC-Minn Prothese empfohlen. Bei mir wäre dieses Verfahren momentan auch nach Röntgenbild anwendbar. Jetzt habe ich mich in einer Klinik vorgestellt und der dortige Arzt meinte, dass er eigentlich dieses Verfahren nicht verwendet, da bei dem Oberflächenersatz zwar eine besserer Austauch der Prothese am Oberschenkelknochen nach Jahren möglich sei, jedoch das Gegenstück in der Hüftpfanne meist derart verwächst, dass dort ein grösserer Eingriff nötig sei. Deshalb empfiehlt er jungen Patienten, eine Kurzschaftprothese einsetzen zu lassen. Hat jemand auch schon von Nachteilen bei dem Mc-Minn Verfahren gehört? Oder hat vielleicht auch schon jemand Erfahrung mit der Kurzschaft-Prothese gemacht? Vielen Dank für Eure Antworten.
2. Antwort
von am 28.09.2006
A., die Argumentation des Klinikarztes lässt meiner Meinung nach auch eher darauf schliessen, dass dort keine, oder nur wenige TEPs nach McMinn gemacht werden. Wie ich Deiner Visitenkarte entnehme, lebst Du in . Ich würde Dir daher empfehlen, mal das -Krankenhaus in zu kontaktieren, in dem viel nach McMinn operiert wird. Alles Gute C.
1. Antwort
von am 27.09.2006
A.,
wenn Dir, wie Du selbst schilderst, meistens direkt die McMinn empfohlen wurde, dann kann ich dem nur beipflichten. In Deinem verhältnismässig noch sehr jungen Alter ist die McMinn grundsätzlich die erste Wahl, denn Du wirst Dich mit Sicherheit bei normaler Lebenserwartung auf eine zweite Prothese einstellen müssen. Die von Dir geschilderte Argumentation des Klinikarztes höre ich trotz umfangreicher Recherchen das erste Mal. Könnte es nicht sein, dass in dieser Klinik keine McMinn gemacht werden kann und man deshalb nach einer für mögliche 'Kunden' geeigneten Erklärung gegen eine McMinn sucht? Was ich bisher in Erfahrung gebracht habe ist, dass Prothesen eher den Geist aufgeben, weil sich die Pfanne wegen gewisser physiologischer Vorgänge im Knochen, die mit dem Abrieb der Prothese zu tun haben, lockert. Also genau das Gegenteil von dem, was der Klinikarzt sagt. Ausserdem gibt es auch die Möglichkeit, wenn die Pfanne noch in Ordnung ist, den Kappenteil bei Bedarf durch einen Schaftteil mit entsprechend grossem Kopf einzusetzen. Ich an Deiner Stelle würde die bewusste Klinik gezielt danach fragen, ob sie McMinn überhaupt machen kann. Wenn nein, dann würde ich mir eine McMinn-erfahrene Klinik suchen und sie gezielt mit Deiner Fragestellung konfrontieren. Viel Glück bei Deiner Entscheidungsfindung und lass vielleicht mal hören bzw. lesen, wie sie ausgegangen ist.