Welche Schmerzen kommen von der Hüfte-wie dringend ist schnelle OP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
480. Eintrag von am 26.09.2006 - Anzahl gelesen : 167
Welche Schmerzen kommen von der Hüfte-wie dringend ist schnelle OP
0 liebe Forumsmitglieder ich bin ein Betroffener. Ich habe seit 2 Jahren Probleme mit meiner Hüfte. Der Arzt rät mir zu einer Hüftoperation. Meine Frage ist nun, ob starke Zehen- und Fussballenschmerzen sowie Knie- und Oberschenkelschmerzen von der defekten Hüfte ausgehen, obwohl die Hüfte mir nur beim längeren Gehen schmerzt. Könnt Ihr mir Auskunft geben ob die Schmerzen von der Hüfte kommen und ob eine baldmöglichste Operation für meine Statik zum Vorteil wäre und damit auch meine verbundenen Schmerzen dadurch gelindert werden. Danke .
4. Antwort
von am 19.10.2006
,
ich kann heute nur sagen, man soll die OP nicht zu lange verzögern. Ich habe im März 2006 eine TEP mit Magnumkopf bekommen. Durch die jahrelange Fehlhaltung habe ich nun Problem mit der gesunden Seite. Ausserdem hat sich die Knochendichte bis zur OP immer weiter verschlechtert. und alles Gute
3. Antwort
von am 19.10.2006
, auch ich kann Dir bestätigen, das die Schmerzen, angefangen übers Gesäss in den Oberschenkel, dann besonders stark unter dem Knie und weiter in den Unterschenkel und Fuss, gehen. Ich habe das Gefühl, der Ischiasnerv ist eingeklemmt. Heute war ich beim Neurologen, der sagte mir, es sei soweit alles in Ordnung. Das Problem ist ausschliesslich durch meine Hüfte. Ich habe eine Gelenkspaltverschmälerung re., ein Knochenmarksödem im Hüftkopf und einen leichten Hüftgelenkserguss. Also eigentlich verständlich, wenn man Schmerzen hat. Bin aber trotzdem beruhigt, das es neurol. abgeklärt ist.
Monika
2. Antwort
von am 28.09.2006
,
ich kann die Worte von B. nur unterstreichen. Wenn Schonhaltungen wegen der schmerzenden Hüfte eingenommen werden, sind Fehlhaltungen anderer Körperteile (das kann neben den genannten auch der Rücken sein) gar nicht zu vermeiden.
Da ich über 30 Jahre wegen angeborener Dysplasie mal mehr mal weniger Schmerzen beim Laufen u.a. sportlichen Aktivitäten hatte, sind diese Schonhaltungen auch nach den beiden Hüft-Tep-Ops manchmal noch festzustellen, d.h. dass ich unbewusst die früheren Fehlhaltungen einnehme, weil mein Körper es ja nicht anders gewohnt war. Ich muss mich dann bewusst bewegen, um gegen zu steuern.
Den 'richtigen' Zeitpunkt für eine OP musst Du ganz alleine bestimmen. Spätestens, wenn die Schmerzen auch im Ruhezustand auftreten und Deine Lebensqualität leidet, solltest Du Dich operieren lassen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung dazu raten, nicht zu lange mit der OP zu warten, weil die durch die Fehlhaltungen falsch belasteten Muskeln sich sehr schnell verkürzen und es dann nach einer OP sehr langwierig sein kann, nach der neuen Statik die Muskeln wieder auf ein 'Normalmass' zu bringen.
Ich hoffe, dass Du einen Arzt findest, dem Du 100% vertrauen kannst, wenn dann eine OP unumgänglich ist und wünsche Dir alles Gute. C.
1. Antwort
von am 27.09.2006
Liebe , aus meiner Erfahrung lautet die Antwort JA. Deine Schmerzen können mit grosser Wahrscheinlichkeit von der Hüfte kommen. Bei mir war es aucb so, dass kurz vor den jeweiligen Hüft-OPs die Schmerzen im Knie bei weitem stärker waren, als in der Hüfte. Gottseidank hat sich das dann schnell gelegt. Wenn man bedenkt, dass man durch die Schmerzen in der Hüfte eine Schonhaltung einnimmt, die dann zu Fehlbelastungen in allen Teilen der unteren Extremitäten führt, ist es ziemlich klar, dass auch Füsse und Knie schmerzen können. und alles Gute B.