Ossifikation nach TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  487. Eintrag von am 05.10.2006 - Anzahl gelesen : 182  
  Ossifikation nach TEP  
  0

vor 6 Monaten bekam ich ein neues Hüftgelenk. Ca. 4 Wochen nach der OP traten Schmerzen auf, die Ärzte meinten das würde sich geben, ich müsste Geduld haben. Da mir aber vor 5 Jahren die andere Hüfte auch ersetzt wurde, die Heilung problemlos verlief, war ich skeptisch. Nun hat sich letzte Woche, als die Schmerzen sich verstärkten, durch eine Röntgenaufnahme ergeben, dass eine Verkalkung der das Hüftgelenk umgende Muskulatur vorlag. Man könnte durch eine Operation, frühestens 1 Jahr nach Einsetzen des Hüftgelenks, die Verkalkung entfernen.

Hat jemand ähnliche Probleme und welche Erfahrungen damit?
 
  4. Antwort von am 10.11.2006  
  D.,

danke für die Info. Ich suche im Moment nach Alternativen zur OP, nächste Woche ist Akupunktur angesagt. Schaun mer mal, obs was bringt. Ich gebe dann Bescheid über das Ergebnis.

Grüssle aus dem
A.
 
  3. Antwort von am 30.10.2006  
  A.,
meine Mutter hatte diese Probleme nach ihrer TEP auch, hervorgerufen wahrscheinlich durch einen sehr grossen Bluterguss. Sie hat dann erst viele Jahre danach, als die Probleme sich schon sehr verstärkt hatten, die 'Kalkinseln' entfernen lassen. Dabei wurde der Muskel so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie immer noch (drei Jahre nach dieser 2. OP) nicht richtig belastbar ist.
Ich denke, man sollte nicht zu lange mit der zweiten OP warten.
Vorbeugen gegen Ossifikation kann man mit Strahlen oder Tabletten; das würde ich dir auch nach der 2. OP dringend empfehlen.
und alles Gute für dich
D.
 
  2. Antwort von am 07.10.2006  
  B., die Schmerzen sind immer an verschiedenen Stellen, mal in der Leiste, mal an der Vorderseite, dann an der Aussenseite des Oberschenkels. Im Ruhezustand bin ich schmerzfrei, nur beim Laufen schmerzt es, so dass ich fast immer phenac nehme. Mit Joggen ist also nichts mehr, Radfahren geht ganz gut. Nach Einsetzen der Prothese kann sich nicht nur dort Knochen neu bilden, wo die Prothese verankert ist, sondern auch in den benachbarten Muskeln und Weichteilen. Die Ursachen dafür sind bis heute noch nicht erforscht. Ist es bei Dir auch so? Gebe mal bei Google 'Heterotope Ossifikationen' ein, da kannst Du einiges finden. Dann, viel Glück und mach den Ärzten ruhig etwas f, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nicht alles glauben darf, was die einem so erzählen. A.  
  1. Antwort von am 06.10.2006  
  A.,

ich habe leider (bzw. Gott sei Dank) keine Erfahrungen mit einer Ossifikation. Da ich aber nach TEP-OPs leider immer noch Schmerzen habe, würde mich interessieren, wie bzw. an welchen Stellen sich Deine Schmerzen zeigen. Hat Dir der Arzt erklärt, wie es zu solchen Verkalkungen kommen kann?

Ich wünsche Dir alles Gute
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 122
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.11.2006 19:19:54
MaschinenArthrose : X487Y20061116191954Z487 - V122


Arthrose





-