- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
539. Eintrag von am 03.02.2007 - Anzahl gelesen : 189
Drei Monate nach der Hüftprothese
0Vor 3 Monaten habe ich eine nicht zementierte Hüftprothese erhalten. Nach drei Wochen stationärer Re-habilitation mache ich nun eine ambulante Reha. Die Beweglichkeit ist zufriedenstellend. Bücken, Sitzen und Treppensteigen im Haus funktionieren recht gut. Laufen von ca. 500 m führen zur Muskelermüdung und dadurch zu Schmerzen. Ausserdem ist die Gewichtsverlagerung auf das operierte Bein und das Ausbalancieren des Gleichgewichts noch recht schmerzhaft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
6. Antwort
von am 20.02.2007
A., ich bin am 02.11.2006 operiert worden, zementfreie Mittelschaft-TEP. Am Wochenende hatten wir zu Hause einen kleinen Faschingsball und ich habe wieder Fox getanzt, ich war überglücklich. Gehe 3x die Woche ins Fitness, Geräte und Ausdauer-Training, aber auch meine Muskulatur macht nach längerem laufen schlapp, meine Therapeutin meinte, wenn ich 1 Std. ohne zu wackeln laufen kann, ist die Muskulatur wieder da. Hab Geduld, das kriege wir schon wieder hin. G.
5. Antwort
von am 14.02.2007
A.,
ich kann Dir auch nur eines raten. Habe Geduld. Die wirst Du brauchen auch wenn es nicht so voran geht wie man möchte. Wurde am 3.11.2006 zum 7.mal an der linken Hüfte operiert. Es dauert eben, und wie schon C. gesagt hat, es werden sehr viele Muskeln durchtrennt, die Sehnen auf die seite geschoben, und eventuell wurde der Trochander abgesägt der auch wieder erst anwachsen muss. Bin nun nach 3,5 monaten wieder ganz gut auf den Beinen aber bis die Muskulatur wieder so ist wie vorher dauert es so ca. 1 Jahr. Wünsche Dir für den weitern verlauf alles Gute, und das Du bald wieder so laufen kannst wie es Du dir vorstellst.
Leibe F.
4. Antwort
von am 13.02.2007
Vielen Dank für Eure ermutigenden Reaktionen. Vielleicht war ich auch etwas zu schnell frustriert nach den ersten Fortschritten etwas schmerzhaft wieder abgebremst zu werden. Inzwischen (16.Woche nach der Operation) habe ich seit 2 Wochen auf die Gehilfen verzichtet, muss aber manchmal doch 'bewusst'gerade gehen, damit ich nicht beginne zu hinken. Auch habe ich bereits kleinere Strecken (ca. 10 Minuten) mit dem Rad gefahren. Bei längerem Sitzen meldet sich häufig schmerzhaft der Pomuskel.
Mit diesen positiven Fortschritten sehe ich recht zuversichtlich in die Zukunft.
3. Antwort
von am 10.02.2007
A.. Ich hatte im August 2006 eine Hüft-TEP. Solange ich an Krücken lief, war alles wunderbar. Allerdings bin ich jetzt nach 1/2 Jahr immer noch nicht in der Lage ca.10 Min. an einem Stück ohne Stöcke zu laufen. Dann treten so starke Muskelschmerzen auf, dass ich stehenbleiben muss. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist. Ein schönes Wochenende wünscht D.
2. Antwort
von am 03.02.2007
Lieber A., Meine TEPs sind nun 16 bzw. 8 Monate alt. Auch bei mir ist alles zementlos. Die Muskelermüdung ist ein ganz normales Symtom. Bei einer Hüft-OP werden soviele Muskeln durchtrennt, wie bei kaum einer anderen Op. Deine Muskeln laufen nun in ganz anderen Bahnen als vorher, dass die da verrückt spielen ist ganz logisch. So alle paar Tage regt sich bei mir ein anderer Muskel, mal ist es der Gesässmuskel, mal der Oberschenkelmuskel. Versuch bei Tätigkeiten im Stehen stets etwas breitbeinig mit leicht eingeknickten Knien dazustehn. Wir sind durch unsere Schonhaltung ja gewöhnt das Gewicht einseitig zu verteilen. Ich versuche ganz bewusst meine Beine gleichmässig zu belasten. Gute Erfolge habe ich im Sportstudio auf einem 'Crosstrainer' gemacht, oder ich stelle mich in einen Türrahmen, die Beine beckenbreit auseinander und so langsam in eine Halbhocke gehen. Das kräftigt die Beinmuskulatur. Dass Dir 3 Monate nach der Op noch viele Bewegungen schwer fallen ist völlig normal. Lass Deinem Körper Zeit sich zu erholen. Sehr gut ist auch Aqua-Walking und mir hilft besonders das Rückwärtsgehen im Storchengang im Wasser. Auch auf ebenen Wegen sollte man ab und an Rückwärts gehen. Treppen steigen war für mich vor der Op sehr schmerzhaft, heute laufe ich die Treppe auf und ab, ohne darüber nachzudenken. Längere Strecken unterstütze ich auch heute noch mit Walking-Stöcken, jedoch werden die Strecken immer länger. Im Schnitt sollte man der operierten Hüfte 1 Jahr Zeit geben. Dann dürfte alles wieder einigermassen ok sein. von C.
1. Antwort
von am 03.02.2007
A., ich habe im Juni '06 rechts und im Okt. '06 links eine Hüft-Tep bekommen. Bei mir sieht es ähnlich aus. Die Bewegung ist ganz gut. Viele Dinge, die ich vorher nicht mehr konnte klappen wieder. Strümpfe anziehen, Bücken, Bein anbeugen usw. Mein Gangbild ist schon ganz ordentlich, wenn man an die Watschelei von vorher denkt. Nur die Sache mit der Muskelermüdung macht mir noch zu schaffen. Für Langstrecken bin ich noch nicht geeignet. Mir wird immer wieder von Seiten der Ärzte und Therpeuten gesagt, es braucht seine Zeit. Ich bin 20 Jahre durch die Welt gehumpelt mit Schmerzen, das bekommt man nicht in 3 Monaten weg. Ich freue mich über jeden Erfolg und sei er noch so klein. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und weiterhin viel Erfolg beim Muskelaufbau. B.