- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
560. Eintrag von am 23.02.2007 - Anzahl gelesen : 49
Thromboseprophylaxe nach Hüft-OP
0Habe vor 2 Monaten eine unzementierte Hüftprothese bekommen. Bei der OP kam es zu einem Haar-Riss. U.a. deshalb durfte ich die ersten 6 Wochen nur mit 10 bis 15 kg belasten. Danach wurde noch einmal geröntgt und man sagte mir, dass ich jetzt 20 bis 25 kg belasten dürfte. Von den Heparin-Spritzen bekam ich nach ca. 5 Wochen einen juckenden Ausschlag und sowohl Hausarzt u. Orthopäde meinten, dass ich die Spritzen absetzen könne, wenn ich mich tagsüber einigermassen viel bewege. Da im Entlass-Bericht des Krankenhauses stand, dass die Thrombose-Prophylaxe bis zur Vollbelastung beibehalten werden muss, bin ich etwas verunsichert und würde gerne wissen, wie lange andere Betroffene die Spritzen genommen haben. Eure A.
4. Antwort
von am 24.02.2007
A.,
also ich Spritze seit der ersten Operation im Oktober 2006. Mit Krücken bewege ich mich eigentlich auch schon ziemlich viel aber ich muss auch noch weiter Spritzen. Hatte bei der letzten Untersuchung extra nochmal nachgefragt. Naja keine Ahnung ob es bei dir anders ist. Ich belaste auch zur Zeit erst 20 kg aber mitgeteilt hat man mir auch, dass ich bis zur Vollbelastung spritzen soll.
und weiterhin alles Gute Carina
3. Antwort
von am 24.02.2007
A., ich habe im Okt. 2006 meine neue Hüfte links bekommen und durfte für 6 Wochen nur mit 20nkg belasten. Die Thrombosespritzen wurden bis zur Vollbelastung verabreicht. Da ich die 6. Woche zu Hause war, musste ich mir die Spritzen selbst geben und ich kann dir sagen, ich habe mich angestellt wie der letzte Mensch. Wenn mich dabei jemand beobachtet hätte, der hätte sich sicher schief gelacht. In der Reha waren sie sehr streng was die Spritzen angeht und auch die Thrombosestrümpfe mussten die ganze Zeit über getragen werden. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und D.
2. Antwort
von am 24.02.2007
A., ich habe nach meinen beiden Hüft-Ops ebenfalls 6 Wochen lang Heparin gespritzt bekommen. Ich durfte zwar schon 2 Wochen nach den Ops voll belasten, aber in den Reha-Kliniken waren sehr viele Hüft-Tepler, die nur Teilbelastung hatten. Mir ist kein Fall bekannt bei dem Heparin über den 6Wochen-Zeitraum hinaus gespritzt werden musste.
Da Dein Hausarzt und Dein Orthopäde empfohlen haben, die Heparinspritzen abzusetzen, würde ich mich an deiner Stelle auf diese Meinungen verlassen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und Fortschritte, damit Du bald wieder fit bist.
C.
1. Antwort
von am 24.02.2007
A., dein OP Verlauf liest sich wie meiner...lächel. Ich habe sechs Wochen Heparin gespritzt. Zuletzt zu Hause alleine. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese eine Woche Differenz jetzt so viel ausmachen könnte. Nach sechs Wochen Schonung ist die Anstrengung immens gross, die man leisten muss um wieder voll auf die Beine zu kommen und ich denke du bewegst dich den Umständen entsprechend genug. Lieben und weiterhin alles Gute für dich, SaB.