Folge des zu langen Wartens bis zur OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  566. Eintrag von am 06.03.2007 - Anzahl gelesen : 235  
  Folge des zu langen Wartens bis zur OP  
  0 mit 66 Jahren wurde mein Hüftgelenk TEP operiert. Die Operation ist gut verlaufen und nach Aussage des Chefarztes des Kath. Krankenhauses in DO.-Kirchlinde eine Vorzeigehüfte. Meine Beweglichkeit war von Anfang an gut und mit Gehhilfen konnte ich gleich gehen, völlig schmerzfrei. Nun sind drei Monate vergangen und auf dem operierten Bein kann ich immer noch nicht stehen. Mein Bein knickt immer weg. Nach Aussage einiger Ärzte ist meine Muskulatur geschwunden und muss neu aufgebaut werden, dies sei eine Folge zu langen Wartens bis zur OP. Drei Jahre hatte ich mit Schmerzen gelebt. Die Untersuchung im Krankenhaus ergab, die OP. hätte viel früher durchgeführt werden müssen. Mein Rat an alle Leidensgenossen(innen) so nicht zu lange warten.

Meine Frage: Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Abknicken und welche Methoden gibt es um die Muskel wieder aufzubauen?
 
  6. Antwort von am 08.04.2007  
  A.,

mir geht es ähnlich. Ich bin 63 und habe im August 2006 eine normale Tep bekommen. Mit Krücken konnte ich auch wunderbar laufen. Aber ich habe bis jetzt noch Einlaufprobleme nach Liegen oder Sitzen ( auch kurzzeitig).Die ersten Schritte macht mein Bein einfach nicht mit. Wenn ich länger laufe, wird es immer besser. es geht dann schmerzfrei und ich laufe auch 'rund'.
Ich gehe immer noch einmal in der Woche zur Krankengymnastik und zweimal zum Sport ( Rückengymnastik und Arthrose-Sportgruppe). Ausserdem trainiere ich zu Hause meine Bauch- und Oberelmuskeln. Meine Physiotherapeutin sagt, durch die lange Fehlbelastung wäre mein Rückenmuskel so stark, dass er die Arbeit der anderen Muskeln einfach übernehme und sie daher den grossen Wert auf die Stärkung der Bauchmuskeln und der Oberelmuskeln legt. Es wird immer ein klein wenig besser und ich hoffe, dass ich irgendwann mal wieder ganz normal laufe und das wünsche ich Dir auch.

G.
 
  5. Antwort von am 08.03.2007  
  A., ich wurde rechtzeitig operiert. Ich habe vor der Op schon Gewichtstraining gemacht. Nach der Op weiter bis heute fast jeden Tag im Fitnesscenter, trainiere ich die Hüftmuskeln mit innen 15 kg aussen 25 kg, 10 mal 20 Übungen. Wenn ich Pause machen muss im Sommer, weil das Fitnecenter zu hat, fange ich beim Gehen zu wackeln an d.h ich muss lebenslänglich trainieren um völlig normal gehen zu können (ist mir wichtig für mein Theaterspielen dass ich da nicht humple).


F.
 
  4. Antwort von am 07.03.2007  
  A.,
ich habe im letzten Jahr rechts und links eine Hüft-Tep bekommen. Auch ich habe zu lange gewartet und um so länger brauche ich jetzt um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Da hilft nur trainieren, trainieren. Was mir sehr gut hilft ist Schwimmen, am besten Aquajogging oder Wassergymnastik. Sehr wichtig ist es auch immerwieder zu Dehnen. Ich sage mir, was so viele Jahre im Argen lag, kann nicht in wenigen Monaten wieder hergestellt sein. Wir müssen auch etwas Geduld haben.
Ich wünsche dir alles Gute.

E.
 
  3. Antwort von am 07.03.2007  
  A.,

ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst und so anderen die Möglichkeit gibst, Fehler zu vermeiden. Ich wünsche dir, dass du durch Krankengymnastik oder Rehasport deine Muskulatur wieder ausreichend aufbauen kannst, so dass du schon recht bald wieder ganz normal laufen kannst.


D.
 
  2. Antwort von am 06.03.2007  
  A.,
da ich nicht genau weiss welche Muskeln bei Dir noch nicht richtig funktionieren, ist es auch sehr schwer Dir einen konkreten Tipp zu geben - das könnte am besten eine kompetente Physiotherpeutin. Ansonsten ist es nach meiner Erfahrung (2 TEP-OPs vor 2 Jahren) sehr wichtig auch noch nach der Reha und den klassischen ersten 3 Monaten nach der OP weiterhin Krankengymnastik zum Aufbau der Muskulatur (das könnte z.B. auch durch MTT erfolgen) und entsprechende Dehnübungen regelmässig zu machen.

Machst Du regelmässig Sport? Ich kann Dir empfehlen, oft schwimmen zu gehen bzw. Aquafit zu betreiben. Das schont die Gelenke und baut die Muskeln auf.

Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass Du Deine Muskeln wieder aufbauen kannst - aber bitte mit der nötigen Geduld.


C.
 
  1. Antwort von am 06.03.2007  
  A.,

dass Dein Muskel so extrem weg ist, ist schon merkwürdig. Hast Du eine Standard-TEP? Für Muskelaufbau hilft eigentlich KG, Teraband, Spaziergänge, Radfahren (auf Heimtrainer der Sicherheit halber). Warst Du nach der OP nicht in Reha zur Mobilisierung, bzw. sonst Krankengymnastik bekommen? Ich hatte mal einen Kreuzbandriss und 3 Monate richtiger Gips (Gott sei Dank wird so was heute nicht mehr gemacht!! - war warscheinlich auch der Grund meiner Coxarthrose) und da kam auch ein spargeldürres Bein hervor. Radfahren, Reizstrom, KG hat da Wunder gewirkt.

Wünsche Dir alles Gute!

 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.04.2007 12:48:01
MaschinenArthrose : X566Y20070409124801Z566 - V135


Arthrose





-