- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
615. Eintrag von am 11.06.2007 - Anzahl gelesen : 20
Hüft-TEP und Peroneuslähmung
0Hier meine kurze Geschichte. Nach konservativ vorbehandelter Hüftluxation im kindlichen Alter (Beckengips) wurde mit 12 Jahren eine Umstellungsosteotomie einseitig durchgeführt, dabei kam es zu einer Peroneus-Lähmung. Nachdem die Beschwerden in den letzten 5 Jahren immer grösser wurden, entschloss ich mich vor 2 Jahren zur Hüft-TEP. Nach der Operation kamen jedoch neue Beschwerden hinzu, das Knie der operierten Seite schmerzt vor allen Dingen beim Treppensteigen. Wassereinlagerungen in den Beinen habe ich auch seit dieser Zeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ziehe ich die nächste Op. nochmals 1 Jahr raus? Wer hat Erfahrung mit Hüft-TEP und gleichzeitig mit Peroneuslähmung am zu operierenden Bein.
1. Antwort
von am 11.06.2007
A.,
ich denke mal dass die Kniebeschwerden beim Treppensteigen vielleicht von dieser Peroneuslähmung herrühren könnten. Denn wenn ein Muskel gelähmt ist, muss dessen Arbeit ja von den anderen Muskeln zusätzlich übernommen werden. Mir hat der Arzt jetzt bei der 6 Wochen Kontrolle gesagt, dass ganz besonders die Muskeln ums Knie herum trainiert werden müssen.