Vier Monate nach Hüft-TEP mit 49 Jahren



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  618. Eintrag von am 28.06.2007 - Anzahl gelesen : 64  
  Vier Monate nach Hüft-TEP mit 49 Jahren  
  0Ich bin Ende Februar 2007 in Märkgröningen operiert worden. Habe Hüftdysplasie beidseitig, hatte aber nur rechts Schmerzuen. Nach zwei Wochen Krankenhaus war ich drei Wochen in Bad Saulgau in der AH. War mit beiden Institutionen sehr zufrieden. Nach elf Wochen bin ich wieder voll zurück in den Beruf (bei allerdings meist sitzender Tätigkeit). Nach sieben Wochen konnte ich wieder radfahren und nach drei Monaten habe ich wieder mit tanzen angefangen. Habe noch einmal wöchentlich KG, für den Rücken, da der auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ist. Ich bin so glücklich mit meinem Eratzteil und hätte nicht gedacht, dass alles so problemlos verläuft. Als Frage habe ich eigentlich nur , ist unter euch jemand, der jetzt auch wieder alpin skifährt? Das würde ich nämlich sehr gerne auch wieder machen. Sollte jemand Fragen zur OP, Anschlussheilbehandlung oder auch sonst haben, einfach melden! Alles Gute allen, besonders denen die mich vor der OP so nett aufgebaut haben .  
  2. Antwort von am 30.06.2007  
  A.,
Deine Frage kann ich voll mit ja beantworten. Ich habe meine McMinn mit 65 bekommen und bin ein halbes Jahr später ohne jegliche Einschränkung wieder Alpinski gefahren. Dabei bin ich zufällig auf etwas gestossen, was vielleicht etlichen anderen hier im Forum auch nützlich sein könnte. Weil ich schon in früheren Jahren regelmässig in den ersten Tagen beim Skilaufen in bestimmten Bereichen an den Oberschenkeln Muskelkater hatte, fürchtete ich, dass nach der OP dies viel stärker sein würde. Deshalb habe ich ein Trampolin, das bei mir in einen 14-jährigen Dornröschenschlaf gefallen war hervorgeholt und habe zwei Monate vor dem Skilaufen täglich etwa 10 bis 15 Minuten ein Sprungtraining mit verschiedenen Sprten durchgezogen. Der Erfolg war so durchschlagend, dass ich trotz intensivsten Ski laufens nirgendwo einen Muskelkater bekam. Problem ist dabei nur, dass man wirklich wochenlang die langweilige Hopserei durchhält. , C.
 
  1. Antwort von am 29.06.2007  
  Ja, ich bin 1 Jahr nach der OP wieder alpin ski gefahren in St. Johann (Tirol).
Bei mir ging der Heilungsprozess sogar noch etwas schneller voran und ich war nach nicht ganz 6 Wochen wieder in der Arbeit!
Ich habe eine BHR Mc. Minn, was für eine Prothese hast Du?

,
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 30.06.2007 14:11:55
MaschinenArthrose : X618Y20070630141155Z618 - V136


Arthrose





-