Behinderungsgrad nach zweiter Hüft-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  631. Eintrag von am 10.08.2007 - Anzahl gelesen : 32  
  Behinderungsgrad nach zweiter Hüft-TEP  
  0Ich bekomme demnächst eine zweite Hüft-TEP. Bisher habe ich einen anerkannten Behinderungsgrad von 20 %. Erhöht sich der Behinderungsgrad wenn dann auch noch die zweite Hüfte künstlich ist ?  
  1. Antwort von am 10.08.2007  
  A.!
Da ich nicht weiss warum du die 20% hast, kann ich nicht viel dazu sagen. Gerade bei den Hüftlern ist es oft so, dass nach einer TP-OP der Grad der Behinderung herabgesetzt wird, da man davon ausgeht, dass sich der Zustand des Patienten verbessert hat. Solltest du die 20% wegen deiner 1. Tep haben, so ist es nicht so, dass du bei einer 2. Tep 40% bekommst. Man spricht in diesem Zusammenhang immer von der integrierenden Gesamt MdE. Eine Erhöhung der 20% kannst du erreichen indem du einen Verschlimmerungsantrag stellst. Hier werden dann nochmals alle Arztberichte und Befunde gesichtet und der Grad der Behinderung festgestellt.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 12.08.2007 09:59:30
MaschinenArthrose : X631Y20070812095930Z631 - V136


Arthrose





-