- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
11. Eintrag von am 20.12.2003 - Anzahl gelesen : 42
Von einer Hüftdysplasie zur Umstellungsosteotomie
0 suche Tipps bzw. Erfahrungen zur Umstellungsosteomtomie. Bei meiner Tochter wurde bei Geburt eine Hütfdysplasie festgestellt und erfolgreich behandelt. Jetzt wurde eine Umstellungsosteotomie festgestellt und es soll eine OP erfolgen. Sie ist 6 Jahre alt, ich wäre froh wenn ich Erfahrungen mitgeteilt bekäme und nicht nur Arztmeinungen erhalte. Meine konkreten Fragen wären, soll dies geschehen, welches Alter wäre am besten, die Erfolgserfahrungen und wenn keine OP erfolgt mögliche Spätschäden. Ich be mich bei Ihnen für Ihre Antworten im voraus.
A.
3. Antwort
von am 25.09.2006
A.,
bei der Suche nach Informationen über Umstellungsosteotomie haben wir Deinen Eintrag aus 2003 gefunden. Wir stehen momentan genau vor dem gleichen Problem: unsere 8-jährige Tochter hatte bei der Geburt eine Hüftdysplasie, die erfolgreich mit Spreizhose und Vojta-KG behandelt wurde. Jetzt mit 8 Jahren finden die Orthopäden, dass nun doch eine Umstellungsosteotomie nötig ist. Wir sind sehr skeptisch und suchen nun Erfahrungsberichte. Wie habt Ihr Euch damals entschieden bei Eurer Tochter? OP oder nicht? Wie geht es ihr heute, wie sind Eure Erfahrungen? Wir wären sehr froh von Euch zu hören.
Alles Gute D.
2. Antwort
von am 04.09.2004
A.
Hatte eine beidseitige Umstellungsosteomie mit 32 Jahren, nachdem ich schon einige Jahre Beschwerden hatte. Die OP (Prof.Chirarie) war serh erfolgreich. Eswurde auch eine Muskeldurchtrennung gemacht,die das Gelenk entlasten sollten. Dadurch konnte ich nachher nie mehr laufen. War vorher Leistungsturnherin. Meiner Meinung nach soll die Operation geeemacht werden bevor sich die Arthrose zeigt. Bei mir war es einige Jahre zu spät. Ich würde noch einige Spezialisten fragen im Kindesdalter ist das sicher noch schwieriger.
Alles Gute C.
1. Antwort
von am 17.04.2004
A., Dein Beitrag ist schon länger her, womöglich hat sich die Antwort schon erledigt. Trotzdem: Warum genau soll bereits jetzt eine Umstellungs-OP erfolgen? Ich muss gestehen, habe das nicht ganz verstanden. Wenn doch die bisherigen OPs erfolgreich waren? Ich kann also keine konkreten Antworten geben, sondern nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich habe angeborene Hüftgelenksdysplasie und wurde mit 2 und 10 Jahren daran operiert. Mit 22 wurde aufgrund starker Schmerzen und dadurch Bewegungseinschränkungen die Beckenosteotomie nach Chiari angewandt. Ein Arzt nimmt an, dass sich meine Knochen aufgrund angewöhnter Schonhaltung als Kind nach der OP mit 10 nicht mehr 'normal entwickelt' hätten. Leider war die Umstellungs-OP wenig erfolgreich, habe wieder so starke Schmerzen wie vorher und mittlerweile eben Arthrose (bin jetzt 28). Vielleicht ist die OP im jüngeren Alter wesentlich erfolgbringender und sehr sinnvoll? Es gibt einige positive Umstellungs-Erfahrungsberichte hier im Forum (siehe Thema Hüftgelenksarthrose). Alles Gute für Deine Tochter. B.