Umstellungsosteotomie bei Kindern mit Hüftdysplasie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
80. Eintrag von am 26.09.2006 - Anzahl gelesen : 39
Umstellungsosteotomie bei Kindern mit Hüftdysplasie
0Unsere 8-jährige Tochter hatte bei der Geburt eine Hüftdysplasie, die erfolgreich mit Spreizhose und Vojta-KG behandelt wurde. Bei der letzten Kontrolle im Sommer meinten die Orthopäden auf einmal, es würde nun doch eine OP (Umstellungsosteotomie) nötig, da neben der leichten Hüftdysplasie (18%) nun auch eine beidseitige starke Antetorsion der Schenkelhälse aufgetreten ist. Da unsere Tochter bisher noch keinerlei Schmerzen oder sonstige Beeinträchtigungen im Bewegungsablauf hat, sind wir sehr skeptisch, ob diese OP in diesem Alter wirklich notwendig ist und ob es nicht auch andere effektive konventionelle Behandlungsmethoden (Physiotherapie, sinnvolle Sportarten) gibt. Wir wären sehr froh, wenn uns jemand seine Erfahrungen mit Kindern mitteilen könnte und eventuell gute Ärtze bzw. Therapeuten in Südwestdeutschland / Schweiz empfehlen könnte.
Vielen Dank im voraus A.
1. Antwort
von am 03.10.2006
A., so wie es aussieht haben wir hier niemand der mit Infos bezüglich einer Umstellungsosteotomie im Kindesalter dienen kann. Was man aber im Internet so nachlesen kann, wird diese Antetorsion vermutlich über kurz oder lang zu einer Überbelastung der Hüfte führen und somit werden sich dann vermutlich die Schmerzen leider zwangsweise auch noch irgendwann einstellen. Ich stelle es mir schon sehr schwer vor, als Eltern die richtige Entscheidung zu treffen. Aber da wir hier auch einige Mitglieder aus der Schweiz haben hoffe ich für euch, dass sich wenigstens zu den von euch gesuchten Ärzten oder Therapeuten noch jemand meldet.
, alles Gute für eure Tochter und für euch die richtige Entscheidung wünscht B.