Mein Knie wird besser - ich bin gespannt, was der Orthopäde dazu meint



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  14. Eintrag von am 28.04.2006 - Anzahl gelesen : 405  
  Mein Knie wird besser - ich bin gespannt, was der Orthopäde dazu meint  
  0Ich war nun regelmässig bei der Krankengymastik und habe einen Heimtrainer angeschafft, weil sie mir Fahrradfahren empfohlen hat. Ich strampele gerade regelmässig und e mich jede Woche um 5 Minuten. Nächste Woche will ich die 25-Min. anpacken. *stolz* Aber das X-Beine-Problem werde ich nicht so schnell loswerden. Mein Arzt würde mich am liebsten wegen einer Achsenkorrektur schnappen. :-(  
  9. Antwort von am 27.05.2007  
  ihr, habe vor 3 Jahren in beiden Knien Arthrose bedingte Beschwerden bekommen. Immer viel Sport gemacht(Handball + Tennis). Gehe 2x wöchentlich 1,5 km schwimmen (nur kraulen) und ca. 5 wöchentlich morgens 20 Minuten auf dem Heimtrainer (niedrige Übersetzung).
Bin dadurch fast Beschwerdefei, nur wenn ich mal das Programm berufsbedingt ein paar Tage aussetzen muss zwickt es wieder. Mein Orthopäde meint: die richtige Bewegung ist alles...
Sebastiao
 
  8. Antwort von am 26.06.2006  
  Hi A.,
zu mir haben sie gesagt, dass ich alles machen darf, was nicht weh tut.
Ich fahre viel Rad - aber bergauf ist schwierig. Und ich reite. Dazu mache ich Krafttraining. Jetzt im Sommer schwimme ich natürlich auch. Wandern geht. Wir haben zu Pfingsten eine Wanderung von insgesamt 15 km gemacht. Das kam aber eine Gewalttour gleich.
Und wenn ich ganz gut drauf bin, dann fahre ich mit dem Fahrrad ins Fitness-Studio, geh in den Kraftraum und tripple dann wieder heim. Einfach sind es immerhin 8 km.
Bei mir regt sich die Hoffnung, dass ich den 'Status Quo' halten kann. Wenn ich zu viel gemacht habe, dann merke ich es - tagelang.
, I..
 
  7. Antwort von am 31.05.2006  
 
Mein Orthopäde meinte nur: wenn es schlimmer wird, soll ich wiederkommen. Und fleissig sporteln, damit die Muskulatur gekräftigt wird!

Wenn es schlimmer wird, muss ich doch opieriert werden. Das Damoklesschwert hängt immer noch über mir. :-(
 
  6. Antwort von am 05.05.2006  
 
Gestern war ich beim Orthopäden. Er hat mir ein weiteres Rezept für KG erstellt und ich soll mich mehr bewegen. Wenn es schlimmer wird, soll ich wiederkommen. Allerdings werden die X-Beine nicht von alleine gerade. Wenn es schlimmer wird, müssen die operativ gerichtet werden. :-(

Also heisst meine einzige Chance: Sport, um Muskulatur aufzubauen! Ich will mich noch bei der Alternativmedizin umgucken.

Ich wollte eh wieder mit Sport anfangen, aber wenn man muss, bekomt es einen völlig anderen Geschmack. Ausserdem darf ich nicht alles machen und behutsam aufbauen. :-(

Ich bin echt froh, dass ich einen Heimtrainer angeschafft habe. Nun bin unabhängig vom Wetter und Öffnungszeiten. Mal sehen, welche Möglichkeiten ich habe und was mir Spass machen könnte. Etwas für draussen und drinnen! Fahrradkurse, Schwimmkurse ...
 
  5. Antwort von am 04.05.2006  
  B.,

Gartenarbeit (unkraut jäten) mache ich nur noch im Sitzen, Knien geht leider gar nicht mehr, und da wo ich nicht sitzen kann, steige ich rein und mache es im Bücken.

An A.,

die X-Beine wirst Du mit dem Radfahren auch nicht los, die sind angeboren. Aber da macht man nur eine Umstellungs-OP, wenn sie sehr gravierend sind und das Knie dadurch noch weiter geschädigt wird. Radeln auf dem Heimtrainer ist immer gut. Ich habe seit 2 Jahren auch einen und sitze relativ regelmässig darauf, lieber radle ich draussen. Ich habe mit 30 Min. angefangen und e lieber den Schwierigkeitsgrad. Bei 5/6 bin ich stehengeblieben, das ist der beste, da kann man ordentlich in die Pedale treten und hat trotzdem den Eindruck, das Knie nicht zu überbelasten und was für die Muckis zu tun. Durch das tägliche Radeln ist es mir immerhin gelungen, meine Arthrose zu verbessern, von einer viertgradigen in eine drittgradige (Knochenglatze -> furchenartiger Faserknorpel).

Ich wünsche Euch viel Spass und gute Besserung bei Eurer KG - und schöne Rad- und Wandertouren.
, F.
 
  4. Antwort von am 03.05.2006  
  A.,
das mit dem Radfahren ist für das Knie gut. Ich war vor der Op. im Fitnessstudio und schaffe nun auch schon wieder 35 Minuten, allerdings in Level1.
Ich bin 1mal zu lange in einem schwereren Gang gefahren und hatte gleich wieder ein dickes Knie, das hat mich einige Tage zurückgeworfen.
Muskelaufbau im Bein ist auch wichtig, ausserdem gehe ich oft ins Bewegungsbad.
Übergewicht baue ich auch ab, genau wie Du, allerdings fehlen noch 8 Kilo zum Normalgewicht, aber das schaffe ich auch.
Ach so, ich habe auch X-Beine, aber der Arzt hat nicht von einer Op. gesagt, da bin ich aber froh.

E.
 
  3. Antwort von am 02.05.2006  
 
Oje, hoffentlich habe ich es gestern nicht übertrieben. Ich habe mich den ganzen Tag über draussen herumgetrieben. Es war so schön! Aber immer wieder Pausen bei einer Hocketse oder Tag der offenen Tür beim Theater unter den Kuppeln.

Das Wochenende war faul, aber ab heute geht es weiter. Ich wollte mich ja diese Woche auf 25 Min. n! :-)

Erst mal Muckies aufbauen und evtl. etwas Übergewicht abbauen. Das dauert halt eine gute Weile. Wenn mein Orthopäde beim nächsten Besuch mit der OP nervt, suche ich mir einen anderen! Ich will nur ein Rezept für die KG von ihm. ;-)

Ende Juni habe ich bereits einen Wanderurlaub gebucht. Schon bevor, das mit dem Knie losging. Wäre schön, wenn es klappen würde. Es wäre mein erster Urlaub seit längeren und ich habe mir etwas besonderes ausgesucht. Hügel, Moore und Küste! :-)

Ich habe gestern 2 Stunden am Stück geschafft. Bergauf pfeifen die Lungen, doch bergab macht das Knie noch Probleme. Aber sobald es eben wird, hört es wieder auf. Mal sehen, vielleicht nehme ich einen Wanderstock mit. :-)
 
  2. Antwort von am 30.04.2006  
  A., Du bist auf dem richtigen Weg Deine Knieumstellung noch einige Zeit hinauszeben. Hoffentlich machst Du Deine KG jeden Tag zu Hause. Was mir auch immer sehr geholfen hat war folgendes: Setze Dich auf den Tisch und bewege Deine Füsse hin und her. Damit wird die Gelenkschmiere im Knie verflüssigt. KG im Wasser, Rückenschwimmen - Kraulen, das ist auch ideal für Deine Knie. Bleibe am Ball und Du wirst sehen, dass Du mit einer kräftigen Muskulatur im Bein fast schmerzfrei laufen kannst. Zusätzlich nehme ich noch Glucosamine und Chondroitin ein. Ich kann damit besser laufen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Gymnastik es grüsst Dich C.
 
  1. Antwort von am 29.04.2006  
  A., dein Eintrag hat mich daran erinnert, dass ich heute noch nicht 'gestrampelt' habe. Auch ich habe seit kurzem einen Heimtrainer und habe mich bisher von 5 Minuten auf 15 Minuten get. Allerdings radle ich meist 2 x am Tag.
Im Moment spannt mein Knie nach der Gartenarbeit mal wieder, also - - ab auf das Radl.
Dein Problem X-Beine kenne ich genau andersherum - bei mir wurden O-Beine diagnostiziert. Bisher dachte ich eigentlich, ich hätte gerade Beine (seufz-seufz).
Freundliche -
 




ForumNr : 501-3800-Heimtrainer - Erfahrungsaustausch : Heimtrainer - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.05.2007 19:40:10
MaschinenArthrose : X14Y20070527194009Z14 - V136


Arthrose





-