Berufsplanung - was darf oder kann man mit einem künstlichen Knie nicht mehr machen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  173. Eintrag von am 21.01.2006 - Anzahl gelesen : 195  
  Berufsplanung - was darf oder kann man mit einem künstlichen Knie nicht mehr machen?  
  0 ich habe in beiden Knien einen Knorpelschaden 4. Grades - also fast keinen Knorpel mehr. Ich soll mittelfristig ein künstliches Knie eingesetzt bekommen. Jetzt meine Frage : Kann man damit wieder richtig knien - das wäre für meinen Job wichtig. Gibt es Sachen, die man gar nicht mehr kann oder darf? Kann man die OP ambulant durchführen lassen ?

für Eure Hilfe.
Moni
 
  6. Antwort von am 21.02.2006  
  Moni, ich habe meine Prothese seit Oktober2005. Knien und mich damit hinhocken kann ich nicht. Aber damit hatte ich vorher auch schon Schwierigkeiten. Treppensteigen ist auch noch nicht so prickelnd, schnelles Laufen klappt auch nicht. Ich gehe aber viel ins Fitnessstudio, dort kann ich gut Fahrradfahren und auch viel für den Muskelaufbau im Bein tun. Schweres Tragen sollte vermieden werden. Solch ein Operation würde ich auch nicht ambulant machen lassen, denn auch ich wurde 1 Nacht auf die Intensivstation gelegt.


G.
 
  5. Antwort von am 21.02.2006  
  Moni, ich habe am 26.Juni 2005 eine Knieprothese bekommen, bin sehr zufrieden und würde es jeder Zeit wieder machen lassen. Wenn ich vorsichtig bin kann ich knieen. Die Beugung ist prima, nur die Spannung ist noch da, wie ein Eisenring ums Knie - aber keine Schmerzen. Aber viel länger als 6-7 Stunden ununterbrochen Stehen und Laufen kann ich noch nicht. Dann spannt es zu sehr - aber ich habe keine Schmerzen. Nach 3-4 Std. Ruhe ist alles wieder gut. Fahrrad fahren ist prima, aber Dauerlauf ist nicht drin. Habe mir die Knie durch Joggen kaputt gemacht. Aber trotzdem, ich meine es wird alles wieder gut, wenn man Geduld hat und vernünftig ist. Alles Gute, F..
 
  4. Antwort von am 27.01.2006  
  A., Es ist nicht zwangsläufig so dass man mit Knieprothesen nicht mehr knien kann, eine wichtige Voraussetzung ist allerdings eine gute Beugung, die Du Dir aber erst erarbeiten musst. Was Du mit dem neuen Knie alles tun bezw. nicht tun darfst kann und wird im Klinikum oder am Rehaort mit Dir besprochen, was den Vorteil hat dass man speziell Deinen Heilungsverlauf miteinbeziehen kann. Was die Frage nach der Ambulanten OP angeht kann ich nur für mich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass eine solche OP ambulant gemacht werden kann. Ich habe auch noch nie davon gehört. Alle 4 OPs bei mir wurden nur stationär durchgeführt . Bei der anschliesenden Reha hast Du dann eventuell die Möglichkeit zwischen ambulant und stationär zu wählen.


Bernhard
 
  3. Antwort von am 24.01.2006  
  Moni, meine Mutter hat auch zwei Gelenke und kann nicht mehr knien, aber sie hat mittlerweile einige gute Tricks drauf, dass sie trotzdem Tätigkeiten am Boden machen kann und auch ohne Probleme aufstehen kann, wenn sie am Boden sitzt. Ich würde dir übrigens auch eine stationäre OP empfehlen. Ausserdem ist es sinnvoll sich eine Vollnarkose geben zu lassen, sonst hört man komplett, wie sie einen operieren. Ausserdem würde ich dir empfehlen die Klinik gut auszuwählen. D.
 
  2. Antwort von am 23.01.2006  
  A.,

ich hatte im Oktober meine Knie-TEP. Knien ist normalerweise nicht möglich, dass hat man mir im Krankenhaus gesagt. Ich habe noch Probleme mit der Beugung und Streckung, war aber auch ziemlich vorgeschädigt. Du musst die erste Zeit auch aufpassen beim Treppensteigen und Lasten tragen. Falls du sportlich bist, gut ist Fahrradfahren, Walking oder Nordic Walking und Rückenschwimmen laut meiner Reha- Klinik. Falls du noch was wissen willst, melde dich.

und Alles Gute

C.
 
  1. Antwort von am 22.01.2006  
  Moni,

ich habe 2 neue Kniegelenke. Also vom knieen kannst Du Dich verabschieden. Es kann von Mensch zu Mensch verschieden sein aber ich für meine Person kann Dir sagen, das ses mit dem hinknieen ganz schlecht wird. Du wirst Dein Knie auch nicht mehr so weit beugen können wie es einmal war, daher kannst Du auch schlecht in die Hocke gehen. Ich möchte Dir weis Gott keine Angst machen aber das ist die Realität.

Solch eine OP würde ich nicht ambulant machen lassen. Es kommt ja direkt nach der OP eine Intensivüberwachung und wie willst Du das ambulant durchführen. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen bei Deinen Fragen.
Viele G



 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 099
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.02.2006 18:58:25
MaschinenArthrose : X173Y20060223185825Z173 - V099


Arthrose





-