- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
189. Eintrag von am 21.03.2006 - Anzahl gelesen : 62
Erfahrungen mit einer Retropatellarprothese
0, wer hat Erfahrungen im Zusamennhang mit einer Retropatellarprothese? Mich interessieren insbesondere OP-Erfolg, Einschränkungen danach, Haltbarkeit, usw. Vielen Dank im Voraus. A.
2. Antwort
von am 22.03.2006
B.,
vielen Dank für die Antwort. Informationen von jemand, der eigene Erfahrungen gemacht hat, sind die Besten. Bei mir wird die Retropatellarprothese auch aufgrund meines Alters (30 Jahre) eingesetzt, um mir einen bedeutenden Teil der Schmerzen zu nehmen und etwas Zeit bis zur Vollprothese zur gewinnen. Ich hoffe es wird auch bei mir einigermassen erfolgreich werden.
A.
1. Antwort
von am 21.03.2006
A., ich habe im Oktober 2005 eine Patellaprothese bekommen. Gleich nach der Op war der Arthroseschmerz weg, allerdings hatte ich vorher bedingt durch den Knieschaden eine dicke Bakercyste in der Kniekehle. Diese sollte weggehen sobald der Schaden behoben ist. Das ist nicht der Fall, im Gegenteil sie ist dicker als je zuvor und behindert mich nun beim Laufen und Treppensteigen. Ich gehe wieder ins Fitnessstudio und versuche die Muskeln wieder aufzubauen, ich fahre auch Fahrrad, klappt alles gut. Ich kann mich leider nicht hinhocken und auch nicht hinknieen. Die Haltbarkeit beträgt ca. 10 Jahre, aber man kann sie noch einmal erneuern, bevor dann eine ganze Prothese ins Knie kommt. Deshalb baut man die Patellaprothesen oft bei jüngeren Patienten ein und auch wenn der Schaden hauptsächlich unter der Kniescheibe sitzt. Nachfolgend kann ich sagen, dass für mich die Lebensqualität gebessert hat obwohl ich anfangs damit arge Schwierigkeiten hatte. Ich bekomme heute noch ein dickes Knie, wenn ich zu doll belaste, es klappert manchmal beim Laufen, aber im Grossen und Ganzen geht es mir damit gut und ich laufe ohne Schmerzen. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben B.