Ersatz der Kniescheibenrückfläche



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  192. Eintrag von am 03.04.2006 - Anzahl gelesen : 138  
  Ersatz der Kniescheibenrückfläche  
  0 hat jemand Erfahrungen mit dem prothetischen Ersatz der Kniescheibenrückfläche mit dem zugehörigen Gleitlager gemacht? Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar! A.  
  5. Antwort von am 11.04.2006  
  A.,
ich habe so einen Ersatz im November 2004 bekommen und komme bis heute noch nicht damit klar. Ich habe eine Bewegungseinschränkung, die jetzt wahrscheinlich durch die letzte Op aufgehoben worden ist, und sehr starke Schmerzen. Man hat mir gesagt, dass der Metallteil am Oberschenkel zu hoch eingesetzt worden ist. Es gibt eine grosse Stufe zwischen Befestigungsteil des Metallteils und dem Oberschenkelknochen. Du musst unbedingt Deinen Arzt fragen, wie er diese Prothese einbaut. Der Metallteil muss unbedingt plan mit dem Oberschenkelknochen abschliessen. Jedoch muss ich nach Allem, was ich bisher mit dieser Teilprothese erlebt habe, sagen, dass ich das nie mehr machen würde und direkt auf einer Vollprothese bestehen. Wahrscheinlich hast Du aber dasselbe Problem wie ich und bist zu jung dafür.
Experten in haben mir gesagt, dass es mit dieser Form der Prothese zahlreiche gute Ergebnisse gibt, aber auch viele Schlechte. Ausserdem haben die mir gesagt, dass noch niemand heute sagen kann, wie diese Prothesen in fünf Jahren arbeiten. Mach Dich unbedingt noch mal schlau bei Deinem Arzt. Ich bin nämlich erst hinterher richtig aufgeklärt worden.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück und weniger Schmerzen.
F.
 
  4. Antwort von am 08.04.2006  
  A., ich habe eine femoral-patellar-Arthrose und soll nächsten Monat einen patello-femoralen-Oberflächenersatz bekommen. Das heisst ich bekomme auf den abgenutzten Oberschenkelknochen einen Metallprothesenteil eingesetzt und ein Kunststoffimplantat für die Kniescheibenrückseite. Mein Arzt hat mir die Teile gezeigt die eingesetzt werden sollen und hat mir auch alles dazu erklärt. Wenn ich dich richtig verstehe meinst du sowas, denn das ist die Kniescheibenrückseitenimplantat mit passender Gleitfläche. Leider habe ich noch keinen gefunden, der mir dazu Auskunft geben konnte und bei mir steht die OP erst am 16. Mai an. Anja
 
  3. Antwort von am 08.04.2006  
  A., Ich habe dein Bericht gelesen. Ja, ich habe eine neue Rueckflaeche an der Kneischeibe. Die Gleitlager is eigentlich dass was mann normalerweise im eigenen Knie hat. Es so ein Spur wie die Kneischeibe durch bewegt. (enschuldige mein Deutsch) Wenn die Kneischeiberueckflaege ersatzt wird dan braucht man das auch zu ersetzen sonst hat man Metal auf knochen. Ich habe schon ein TKP deshalb war das nicht noetig. Das ist schon aus Metal. Es hat mich geholfen denn die Kniescheibe war, so sagt mein Orthpaeden voellig verschrottet. Er hat aber auch dazu gesagt das er wahrtscheinlich nicht so lange halten wird. Aber, ich kann wieder radfahren en besser gehen ohne al zu viel Schmerzen. Ich hoffe dass du etwas mit diese Wisenschaft kannst. Wenn du mehr wissen moechtest bevor die zum n gehst kann du ruhig anrufen. Mein deutsch is besser wenn ich sprechen kann als zu schreiben. Telefonnummer austauschen per Infobox.
 
  2. Antwort von am 04.04.2006  
  B., vielen Dank für deine Antwort! Ja es interessiert mich sehr wie es Dir damit geht. Ich habe eine massive Femuropatellaarthrose. Es ist kaum noch Knorpel sichtbar und eine knöchernen Sporn lateral. Die erste Ãrztliche Meinung war; ich brauche eine neue Kniescheiben mit dem zugehörigem Gleitlager, ehrlich ich weiss nicht genau was das ist? Ge die nächste Meinung; Arthroskopische Durchtennung der Nervenbahnen die, die Kniescheibe versorgen, zur Schmerzlinderung und gleichzeit den Knorpel schleifen und ein Knorpelersatz reinspritzen. Nächste Woche habe ich den nächsten Termin in einer Orthopädischen Ambulanz. Mal sehen was sie sagen werden.? Bin also momentan recht unzufrieden und unsicher. A.
 
  1. Antwort von am 03.04.2006  
  A.,
ich habe einen Patellaersatz bekommen. Meinst Du den? Darüber kann ich Dir viel berichten, denn ich habe einen bekommen im Oktober 2005.
Gib mir bitte Bescheid, wenn es das ist, was Du meinst.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 101
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.04.2006 18:48:00
MaschinenArthrose : X192Y20060411184759Z192 - V101


Arthrose





-